Langsam aber sicher nimmt Zweitligist Münster an Fahrt auf. Nach dem Verler Doppelpack (Lokotsch/Benger) ist jetzt Neuzugang Nummer drei unter Dach und Fach. Der nächste Storch landet im Adlerhorst…

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Kiel-Trio wieder komplett. Preußen holt Allrounder Schulz!

Zum Klassenerhalt in der Vor-Saison trugen mit Mikkel Kirkeskov (33), Joshua Mees (29) und Hólmbert Friðjónsson (32) gleich drei ehemalige Holstein-Profis bei, von denen am Ende nur „Bertis“ Vertrag nicht verlängert wurde.

Für ihn rückt nun Marvin Schulz (30) nach, der ebenfalls zuletzt in Diensten der Schleswig-Holsteiner stand. Anders als „Island-Latte“ Fridjonsson ist er allerdings kein Stürmer, sondern flexibel in Mittelfeld und Defensive einsetzbar. Ein technisch starker Allrounder, der sowohl Zehner, Achter, Sechster oder sogar Rechtsverteidiger problemlos spielen kann. Und zu seiner Vielseitigkeit noch eine Menge Erfahrung mitbringt.

Für Holstein Kiel bestritt Marvin Schulz (l./am Ball) in der Bundesliga zwar nur 12 Spiele. Trotzdem bringt er viel Erfahrung mit nach Münster

Für Holstein Kiel bestritt Marvin Schulz (l./am Ball) in der Bundesliga zwar nur 12 Spiele. Trotzdem bringt er viel Erfahrung mit nach Münster

Foto: Marcel Engelbrecht/firo Sportphoto

Auch wenn er im Kieler Bundesliga-Jahr aufgrund der starken Konkurrenz – etwa durch Ex-Preuße Nicolai Remberg (25), der inzwischen für 2,4 Millionen Euro Ablöse beim Hamburger SV angeheuert hat – nur auf 12 Einsätze kam, stehen für ihn mit dem FC Luzern immerhin 139 Spiele in der Schweizer Super League zu Buche. Dazu lief der gebürtige Mülheimer zweimal in der Champions League, fünfmal in der Euro-League sowie 53 Mal im deutschen Fußball-Unterhaus auf.

Deutschlands älteste Fußballerin: Ernährungstipps von Deutschlands ältester FußballerinDeutschlands älteste Fußballerin gibt Tipps für die Ernährung

Quelle: BILD20.06.2025

Schulz (Marktwert: 700.000 Euro) wurde in der Jugend von Borussia Mönchengladbach ausgebildet und hatte mehrere Anfragen vorliegen. Nach BILD-Informationen auch von Eintracht Braunschweig. Doch „Schulle“ entschied sich, unter anderem nach Rückfragen bei Kirkeskov, Mees sowie „Herzblut-Preuße“ Rambo Remberg, für die „Schwarz-Weiß-Grünen.“ Am Freitag unterschrieb er ein Arbeitspapier über zwei Jahre plus Option.

Preußens Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) überzeugt: „Marvin ist auf ganz vielen Positionen eine Bereicherung für uns, hat große fußballerische Qualitäten und eine starke Athletik. Er ist eine Analogie zu einem Schweizer Taschenmesser, kann im Defensivbereich auf vielen Positionen eingesetzt werden.“

Handschlag auf gute Zusammenarbeit! Preußens Geschäftsführer Ole Kittner (l.) und Neuzugang Marvin Schulz

Handschlag auf gute Zusammenarbeit! Preußens Geschäftsführer Ole Kittner (l.) und Neuzugang Marvin Schulz

Foto: SCP

Schulz zufrieden nach seiner Unterschrift: „Die Art und Weise, wie hier Fußball gespielt werden soll, hat mich überzeugt. Man sieht das im Umfeld und im Stadion und ich habe große Lust, ein Teil davon zu sein. Von meinem Kumpel Nicolai Remberg habe ich nur Positives über die Stadt und den Verein gehört – das war mit ausschlaggebend für meinen Wechsel. Ich freue mich darauf, alte Weggefährten wie Mikkel, Joshua oder Marcel Benger wiederzusehen. Aber auch darauf, die neuen Jungs kennenzulernen.“

● Während Schulz genau wie Lars Lokotsch (29) und Marcel Benger (26) bereits am Sonntag zu ersten Leistungstests in Münster erwartet wird, verlässt Offensiv-Spieler Thorben Deters (29) die „Adlerträger“ trotz gültigen Vertrags (bis Juni 2026) vorzeitig und schließt sich seinem Heimatverein SV Meppen an.

Obwohl ihm die Preußen in den vergangenen vier Jahren ans Herz gewachsen sind, wechselt Thorben Deters jetzt vorzeitig von Münster zum SV Meppen

Obwohl ihm die Preußen in den vergangenen vier Jahren ans Herz gewachsen sind, wechselt Thorben Deters jetzt vorzeitig von Münster zum SV Meppen

Foto: Jan Fromme /firo Sportphoto

„Turbo-Thorben“, der 2021 vom VfB Lübeck an die Hammer Straße kam, fand schon in der abgelaufenen Spielzeit kaum noch Berücksichtigung (sieben Kurz-Einsätze) und musste sich dazu noch einer Schulter-Operation unterziehen. In den Planungen von Neu-Trainer Alexander Ende (45) spielte der Sohn von Zweitliga-Legende Bernd Deters (63/251 Pflichtpartien für den SV Meppen) offenbar ebenfalls keine Rolle mehr.

Um endlich wieder auf dem Rasen zu stehen, zieht‘s ihn deshalb zurück ins Emsland. Kittner: „Thorben hat sich immer voll in den Dienst der Mannschaft gestellt, sich zu 100 Prozent mit Preußen und der Stadt Münster identifiziert und die gemeinsamen Werte sympathisch und authentisch nach außen getragen. Gemeinsam haben wir in den zurückliegenden Jahren große sportliche Erfolge gefeiert und er wird immer ein wichtiger Teil der jüngeren Clubgeschichte bleiben. Thorben ist ein super Fußballspieler und ein außergewöhnlicher Mensch. Er hatte innerhalb des Kaders als auch im Zusammenspiel mit den Fans einen enormen Stellenwert. Ich bin sicher, dass wir auch in Zukunft eng verbunden bleiben.“

Zwei weg, einer bleibt! Während Holmbert Fridjonsson und Thorben Deters die Preußen verlassen, bleibt Charalambos Makridis weiter in Diensten der „Schwarz-Weiß-Grünen“

Zwei weg, einer bleibt! Während Holmbert Fridjonsson und Thorben Deters die Preußen verlassen, bleibt Charalambos Makridis weiter in Diensten der „Schwarz-Weiß-Grünen“

Foto: Daniel Karmann/dpa

Emotionale Abschiedsworte ebenso von Deters: „Mir ist der Verein sehr ans Herz gewachsen und das, was ich hier in den vergangenen vier Jahren erleben durfte, hat mich auf vielen Ebenen geprägt. Vom ersten bis zum letzten Tag bin ich mit einem Lächeln zum Stadion gekommen – auch in den Phasen, in denen es sportlich für mich nicht so gut lief. Die Stadt und die Jungs in der Kabine waren mir unglaublich wichtig.“

Und weiter: „Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mich so offen empfangen haben und die diesen Verein zu etwas ganz Besonderem machen. Ich wünsche Preußen, den herzlichen Mitarbeitern sowie den großartigen Anhängern alles Gute!“