1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

DruckenTeilen

Die Formation Agnethas Affair punktete beim Auftritt in Lüdenscheid nicht nur mit authentischer Abba-Musik, sondern auch mit dem passenden Outfit.Die Formation Agnethas Affair punktete beim Auftritt in Lüdenscheid nicht nur mit authentischer Abba-Musik, sondern auch mit dem passenden Outfit. © Björn Othlinghaus

Die Tribute-Band Agnethas Affair präsentierte beim Kultpark-Festival die größten Abba-Klassiker. Das Publikum feierte und sang begeistert mit.

Lüdenscheid – Die Hits der schwedischen Popband Abba sind in Lüdenscheid weiterhin sehr angesagt: So feierten am Donnerstagabend beim Kultpark-Festival auf dem Rathausplatz Hunderte zu den Songs der Abba-Tribute-Band Agnethas Affair.

Die Frankfurter Formation mit ihren beiden Sängerinnen Lizzy Weyand und Jasmin Kaft, die in die Rollen von Agnetha und Anni-Frid schlüpften, waren schon mehrfach in Lüdenscheid und insbesondere beim Kultpark-Festival in unterschiedlichen Besetzungen zu Gast. Am Fronleichnamstag begeisterten sie mit einer aufwendigen Bühnenshow, bei der neben den authentisch interpretierten Abba-Songs auch die Kostüme mit viel Gold und Glitzer für echtes Abba-Feeling sorgten.

Kein Klassiker wird ausgelassen

Es waren es vor allem die ikonischen Songs der Band, die das Publikum an diesem herrlichen Sommerabend in Ekstase versetzten, und natürlich ließen die Musiker auch keinen dieser Klassiker bei ihrem gut zweistündigen Auftritt aus. Gleich zu Beginn begeisterte die Formation mit „SOS“ sowie „Don‘t Go Wasting Your Emotions“, bei denen nahezu jeder im Publikum mitsingen konnte. Einen waschechten Rock ‚n‘ Roll-Song präsentierte die Formation mit „Does Your Mother Know“.

Kult.Park – Agnethas Affair Kult.Park - Agnethas Affair Fotostrecke ansehen

Große Begeisterung machte sich beim eingängigen „Voulez-Vous“ aus dem gleichnamigen Album von 1979 breit. Noch etwas lauter mitgesungen wurde auf dem Rathausplatz dann bei „Mama Mia“.

Zum Abschluss gehen die Handylichter an

Dass Abba sehr kinderlieb sind, bewiesen sie mit ihrem Lied „Chiquitita“, von dem, wie die beiden Sängerinnen von Agnetas Affair zu berichten wussten, bis heute alle Tantiemen an das Kinderhilfswerk Unicef fließen, da die Band den Song und die entsprechenden Rechte an Unicef verschenkt habe.

Beim Song „I Have A Dream“ wurden auf dem Rathausplatz die Handylichter eingeschaltet.Beim Song „I Have A Dream“ wurden auf dem Rathausplatz die Handylichter eingeschaltet. © Björn Othlinghaus

Als schließlich die Dämmerung einsetzte, wurden die Gäste von der Band gebeten, bei „I Have A Dream“ die Handylichter einzuschalten – die sorgten dann auch noch beim nachfolgenden „Fernando“ für eine heimelige Stimmung auf dem Rathausplatz.

Kultpark-Festival 2025 endet am Samstag

Am Freitag, 20. Juni, geht es ab 19 Uhr mit der John-Porno-Band weiter. Das Kultpark-Festival 2025 endet an diesem Samstag, 21. Juni, ab 20 Uhr (Start der Gastro-Stände: 19 Uhr) mit dem Auftritt von Tanzmetall. Die Rammstein-Tribute-Band möchte den krachenden Schlusspunkt setzen. Der Eintritt ist auch bei diesem Konzert frei, aber es gibt die Möglichkeit, gegen eine Spende das Festivalbändchen zu erwerben.