Berlin – Festival-Stimmung in der Hauptstadt! Am Samstag (21. Juni) wird in Berlin musiziert, gesungen und gefeiert. Und das mit freiem Eintritt!

Alles Wichtige zum Festival Fête de la Musique in Berlin finden Sie hier!

Berlin feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum der Großveranstaltung. 1995 machte die Hauptstadt als erster deutscher Ort bei der Fête de la Musique mit. Unzählige Künstler treten bei dem weltweit zeitgleich stattfindenden Festival auf. Allein in Deutschland sind 140 Städte und Orte dabei.

Fête de la Musique in Berlin – Programm

In Berlin erwarten die Besucher 987 Veranstaltungen an mehr als 300 Orten: Livebands, Rap-Shows, DJ-Sets, Klassik, Tanzstunden und andere Shows sind geplant. Um 12 Uhr geht es am Samstag los. Zum Jubiläum haben die Behörden eine Verlängerung erlaubt: Auf den Outdoor-Bühnen darf bis Mitternacht gespielt werden.

Bei der Fête de la Musique treten Musiker und DJs aus allen Genres auf. Sowohl Berufs- als auch Hobbymusiker geben Konzerte. Die Locations sind überall in der Stadt verteilt.

Ein paar Beispiele aus dem gigantischen Programm:

UhrzeitOrtAdresseEvent 12 Uhr Huushuur House Berlin Mongolisches Restaurant Boxhagener Straße 68, Friedrichshain Mongolian Electro 13 Uhr LTB Holzmarkt Open Air Holzmarktstraße 25, Friedrichshain Listen to Berlin: Live – Fee Aviv (Indie-Pop, Pop, Rock) 14 Uhr Alphonse Bar Sander Strasse 2, Neukölln DJ Einkaufswagen: Seven Inches of Pleasure (u. a. Elektronik, Funk, HipHop, House) 15 Uhr Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel Berliner Allee 125, Weißensee Garten Edel – House Music unter freiem Himmel 16 Uhr Rockhaus Buchberger Str. 6, Lichtenberg Rockhaus Festival 17 Uhr Atelier Gardens Oberlandstraße 26 – 35, Tempelhof Do you know Juno at Atelier Gardens (u. a. House) 18 Uhr JFE Schottenburg Brittendorfer Weg 16 b, Zehlendorf Infusion (junge Rock-Pop-Band aus Berlin) 19 Uhr WABE Berlin Danziger Straße 101, Prenzlauer Berg Joyful Singers Berlin (Konzert u. a. mit Gospel, Spiritual, Soul) 20 Uhr PETER’S Friedrichstraße 110 A, Mitte PETER’S Fête de la Musique (u. a. HipHop, Pop, R’n‘B) 21 Uhr Garage Pankow Hadlichstraße 3, Pankow Free The Witch (u. a. Blues, Rock’n’Roll) 22 Uhr clärchens Ballhaus Auguststraße 24, Mitte Puzzls (Singer-Songwriter) 23 Uhr Statthaus Böcklerpark Prinzenstr. 1, Kreuzberg Chapter 16 (Rock, Punk)

► Tipp: Der Veranstalter empfiehlt, die App zur Fête de la Musique herunterzuladen. Darin gibt es das komplette Programm, inklusive einer interaktiven Karte mit allen Locations. Außerdem kann ein persönlicher Timetable erstellt werden.

Fête de la Musique in Berlin – der Partnerbezirk

Der offizielle Partnerbezirk des Festivals ist in diesem Jahr Pankow. „Er ist nicht nur der größte Berliner Bezirk, sondern auch einer der musikalisch vielfältigsten“, heißt es vom Veranstalter. „Unsere Kieze leben von der Kreativität der Menschen, die hier wohnen – von professionellen Musikerinnen und Musikern über engagierte Musikpädagoginnen und Musikpädagogen bis hin zu allen, die einfach Freude daran haben, Musik mit anderen zu teilen.“

Auch vor dem Konzerthaus in Berlin finden Konzerte statt

Neben Berufsmusikern zeigen auch Hobbymusiker, wie die Musikschule Bela Bartok, was sie können

Foto: picture alliance/dpa

Das ist die Fête de la Musique

Die Fête de la Musique wird jährlich am 21. Juni in mehr als 1000 Orten der Welt gefeiert. Zu den teilnehmenden Ländern der Großveranstaltung gehören neben Frankreich unter anderem Deutschland, die Türkei, die Schweiz, Großbritannien, Italien, China und Südafrika. In den USA, Australien und Kanada wird das Festival vermehrt unter dem Namen „Make Music Day“ gefeiert.

Bei der Fête de la Musique verwandeln sich einzelne Städte in ein großes Open-Air-Festival. An jeder Ecke gibt es kleine und große Bühnen sowie Straßenkonzerte. Aber auch Parkanlagen, Museen und Geschäfte können Schauplatz für Auftritte werden.