-
Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter „DX / Radioempfang“ ausgetauscht werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter dem Motto ‚DEUTSCHLAND TANZT‘ startet am 30. Juni 2025 DISCOFOX ANTENNE. Das Programm geht hervor aus dem bisherigen Programm ‚Schlager Radio plus‘ der radio B2 GmbH. Im Programm läuft momentan so ziemlich nach jedem Titel ein entsprechender Hinweis auf den Start von DISCOFOX ANTENNE.
Der Ausverkauf hat begonnen! Lizenzen für nen Kasten Bier!
radio b2 ändert den Namen eines seiner Programme und an Musik ändert vielleicht auch ein wenig, aber auch nicht völlig. Wo hat da jetzt ein Ausverkauf begonnen?
Schlager Radio plus sendet seit 2018.
Zuletzt bearbeitet: Gestern um 19:50
radioo
Benutzer
Themeneröffner
Der Medienrat der mabb hat in seiner Mai-Sitzung die Vergabe von acht DAB+-Programmplätzen in Berlin und Brandenburg beschlossen. Zwei Programmplätze auf dem besonders reichweitenstarken DAB+-Kanal 10B des rbb wurden an die Programme 94,3 RS2 Berlin-Brandenburg und Schlager Radio vergeben. Damit verfügen erstmals zwei private Radioprogramme über die gleiche technische Reichweite wie die Hörfunkprogramme des rbb. Martin Gorholt, Vorsitzender des Medienrates: „Mit dieser DAB+-Entscheidung haben wir in Berlin-Brandenburg erstmals private und öffentlich-rechtliche Programme zusammen auf einem DAB+-Multiplex. Vor allem Hörerinnen und Hörer in Brandenburg profitieren von dieser Mischbelegung, denn die Programme 94,3 RS2 und Schlager Radio können nun nahezu flächendeckend in Brandenburg empfangen werden.“
Hintergrund der Ausschreibung
Der DAB+-Kanal 10B versorgt Berlin und Brandenburg nahezu flächendeckend. Besonders in Brandenburg ist das Netz sehr gut ausgebaut – aktuell wird das Signal dort über 12 Sendestandorte ausgestrahlt. Parallel zur medienrechtlichen Ausschreibung der beiden verfügbaren DAB+-Kapazitäten auf diesem Kanal konnten sich Interessierte darüber hinaus für ein begleitendes Förderprogramm bewerben. Dieses soll die höheren Verbreitungskosten in Brandenburg abfedern. Der Grund: In den zusätzlich erschlossenen Regionen ist die Bevölkerungsdichte geringer, was den Einsatz mehrerer Sendestandorte erforderlich macht – und somit die Kosten für die Ausstrahlung überproportional steigen lässt.
Neben der Vergabe der Kapazitäten auf dem Kanal 10B wurden sechs weitere Programmplätze auf den DAB+ Kanälen 12D und 7B vergeben. Der Kanal 7B versorgt Berlin und das Umland bis zum Autobahnring A10. Auf dem Kanal 12D werden Hörer:innen in Berlin und auch in weiten Teilen Brandenburgs erreicht.
Durch den Wechsel von 94,3 RS2 Berlin-Brandenburg und Schlager Radio von Kanal 12D auf Kanal 10B wurden auf dem Kanal 12D zwei Kapazitäten frei, die der Medienrat an Radio Bollerwagen und Kiss FM vergeben hat. Ein weiteres Programm, jazz fm, hatte im Rahmen der letzten UKW-Vergabe zwei Frequenzen zugesprochen bekommen. Diese Zuweisungen waren mit der Auflage verbunden, das jeweilige Programm im Versorgungsgebiet auch über DAB+ (sog. Simulcast) zu verbreiten.
Folgenden Anbietern wurde vom Medienrat eine DAB+-Kapazität zugewiesen:
Quelle: https://www.mabb.de/uber-die-mabb/p…-mit-flaechendeckendem-empfang-in-brandenburg
Ich hatte mich schon gewundert, wie viele Schlagerprogramme Radio B2 noch an den Start bringen will. Dass die Discofox Antenne einfach nur Schlager Radio plus ersetzt, ergibt dann natürlich Sinn, die MABB-Pressemitteilung blieb an dieser Stelle allerdings ziemlich unklar. Reinhören werde ich auf jeden Fall mal, da ich davon ausgehe, dass der Musikmix ähnlich wie bei Radio Paloma ausfallen wird.