Berlin. Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen. Wegen der Entwicklungen gibt es am Sonntag Änderungen bei der ARD und bei RTL.
Trump hat den Befehl gegeben: In der Nacht zu Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und Iran ein. Mit B-2-Bombern und Marschflugkörpern haben die USA die iranischen Atomanlagen Natanz, Isfahan und Fordo angegriffen – das Ausmaß der Schäden ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wie die Folgen der Militäraktion.
Die Reaktionen auf die Attacke fallen unterschiedlich aus: Russland und China verurteilen den Einsatz, arabische Staaten rufen besorgt zu Verhandlungen auf. Bundeskanzler Friedrich Merz will sich mit seinen französischen und britischen Kollegen besprechen und forderte Teheran auf, „sofort Verhandlungen mit den USA und Israel aufzunehmen“.
Angriff auf Iran: Das planen ARD, ZDF und RTL
Die jüngsten Ereignisse in der ohnehin stark angespannten Region sind am Sonntag Thema mehrerer TV-Sendungen bei RTL, ARD und ZDF. Die Sender haben ihr Programm dafür kurzfristig umgestellt. Das Erste wird heute um 20.15 einen 15-minütigen Brennpunkt zum US-Angriff auf den Iran senden, unter dem Titel „Brennpunkt: Krieg zwischen Israel und Iran – USA greifen ein“.
Die Sendung soll Fragen nach der Reaktion Irans und seiner Verbündeten, und dem weiteren Vorgehen Israels beantworten und mit Experten die Lage einordnen. Die Sendung ist live im TV zu sehen, im Internet als Stream und über HbbTV. Im Anschluss an die Sendung ist sie in der ARD Mediathek on demand abrufbar.
Auch das ZDF plant eine Sondersendung. Im Anschluss an die „heute“-Nachrichten läuft ein 15-minütiges ZDF-„Spezial“, die Sendung „Berlin direkt“ und darauf folgende Angebote verschieben sich um 15 Minuten.
Der Privatsender RTL will sein Programm am Sonntag für eine Spezialsendung umbauen. Um 15 Uhr startet ein „RTL Aktuell Spezial“ mit dem Titel „Trump macht ernst – USA greifen Iran an“. Die Sendung soll rund 35 Minuten dauern, die im Anschluss geplante Folge von „Geheime Tiergeburten“ verschiebt sich auf 15.35 Uhr.