Immer häufiger setzen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung auf Künstliche Intelligenz (KI). Die Chancen und Gefahren von KI in der inneren Sicherheit stehen im Mittelpunkt des kommenden Hambacher Gesprächs am Donnerstag, 26. Juni, ab 19 Uhr im Hambacher Schloss. Es diskutieren Tobias Wirth, Themenfeldleiter im Forschungsbereich Smarte Daten und Wissensdienste am Deutschen Forschungszentrum für KI in Kaiserslautern, und David Roth-Isigkeit, Jurist und Philosoph. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail an hambachergespraech@hambacher-schloss.de wird gebeten.