Fast ein Vierteljahrhundert hat Thomas Kiefer als protestantischer Pfarrer in Friesenheim gewirkt. Jetzt verabschiedet er sich von seiner Gemeinde.

Pfarrer Thomas Kiefer hat laut einer Mitteilung des Protestantischen Kirchenbezirks 23 Jahre lang als Pfarrer in Friesenheim maßgeblich dazu beigetragen, Gemeinschaft zu schaffen. Sie wird für den 66-Jährigen vor allem in Gottesdiensten und bei Festen spürbar, weshalb er als Schlusspunkt seiner Amtszeit das Sommerfest am Sonntag, 29. Juni, gewählt hat. Eigentlich wäre Kiefer schon Ende Mai aus dem Berufsleben ausgeschieden.

Seine erste Pfarrstelle trat der gebürtige Homburger nach dem Studium in Saarbrücken und Marburg im Jahr 1991 zusammen mit seiner Frau Birgit in Pirmasens-Winzeln an, wo das Paar bis 1999 blieb. Dann zogen beide in die Vorderpfalz, zunächst nach Speyer. Doch schon bald suchten sie Veränderung. An der Friesenheimer Pauluskirche teilte sich das Ehepaar ebenfalls zunächst eine Pfarrstelle, im Laufe der Zeit haben beide jeweils eine volle Stelle übernommen. Thomas Kiefer blieb an der Pauluskirche, Birgit Kiefer wechselte nach Mundenheim an die Christuskirche.

Gut vernetzte Gemeinde

Thomas Kiefer hat in all den Jahren auf einen starken Zusammenhalt in Friesenheim bauen können, denn die Kirchengemeinde ist mit Vereinen und Initiativen gut vernetzt. Auf das Presbyterium – den Leitungskreis der Kirchengemeinde – und den Förderverein war für den Pfarrer immer Verlass. Traurig stimmt den Pfarrer, dass der Neubau der Kita Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und der Umbau des Paulus-Kindergartens weiter auf sich warten lassen. Hier ist die Stadt am Zug. „Den Abschluss der Bauarbeiten hätte ich gerne in meiner aktiven Zeit erlebt.“

Wer Thomas Kiefer im Pfarramt nachfolgt, steht noch nicht fest. Die Pfarrstelle ist ausgeschrieben.

Termin

Pfarrer Thomas Kiefer wird im Gottesdienst am Sonntag, 29. Juni, 10.30 Uhr, in der protestantischen Pauluskirche (Luitpoldstraße 41) verabschiedet. Anschließend findet ein Sommerfest statt.