Sie schwitzen wieder…
Seit Sonntag sind Münster Zweitliga-Kicker zurück bei der Arbeit. Erste Belastungstests nach fast fünfwöchiger Sommerpause, ehe am Dienstag (24.6./14 Uhr) der offizielle Vorbereitungsstart steigt. Mit dabei die bisherigen drei Neuzugänge Lars Lokotsch (29), Marcel Benger (26/beide vom SC Verl) und Marvin Schulz (30/Kiel). Doch der Nächste könnte schon auf dem Weg sein.
Intensive Überlegungen. Preußen will auch Batista Meier.
Nach BILD-Informationen beschäftigen sich die Club-Verantwortlichen gezielt mit Oliver Batista Meier (24). Der Spielmacher von Absteiger Ulm hat inzwischen zwar beim SSV das Training aufgenommen, soll trotzdem auf gepackten Koffern sitzen. Um womöglich zeitnah bei den „Adlerträgern“ zu unterschreiben.
Oliver Batista Meier (l.) bringt Tempo und Spielwitz mit. In dieser Szene versucht er, Magdeburgs Jean Hugonet (r.) zu entwischen
Foto: Harry Langer/dpa
In den Plänen von Neu-Coach Alexander Ende (45) wäre Batista Meier – beide arbeiteten schon 2023 erfolgreich in Verl zusammen – als Mittelfeld-Regisseur vorgesehen. Er kann aber auch wahlweise als hängende Spitze oder Linksaußen eingesetzt werden.
Problem: Der gebürtige Lauterer (28 Zweit- und 65 Drittliga-Einsätze) kostet Ablöse, die sich allerdings durch den Abstieg der „Spatzen“ offenbar „erträglicher“ gestaltet. Allerdings gibt’s neben den „Schwarz-Weiß-Grünen“ noch mehrere Interessenten.
Klappt’s, hätte Ende nach Lokotsch und Benger bereits den Dritten seiner Ex-Spieler aus Ostwestfalen an die Hammer Straße gelotst. Ende macht sich die (Fußball-)Welt, wie sie ihm gefällt…
Hier geht’s nicht um Fußball: Emotionaler Messi-Moment
Quelle: BILD/Instagram @hopewithhulda22.06.2025
Viel entscheidender jedoch, dass die Preußen qualitativ zulegen. Um auch im zweiten Zweitliga-Jahr bestehen zu können. Batista Meier (Marktwert: 700.000 Euro), der hauptsächlich in der Jugend von Rekordmeister Bayern München ausgebildet wurde, wäre definitiv eine Verstärkung. Bereits im Winter hatten sich die Münsteraner intensiv mit ihm beschäftigt. Doch der technisch starke Mittelfeld-Profi entschied sich damals noch für Ulm. Während die Preußen an seiner Stelle David Kinsombi (29) vom SC Paderborn ausliehen.
Jetzt also der zweite Anlauf…
Beim internen Auftakt am Sonntag fehlte Daniel Kyerewaa (23). Der Vertrag des kleinen Dribblers, der im Saison-Endspurt – vor allem beim Magdeburg-5:0 sowie in Ulm (2:2) – mit zwei Toren groß aufgedreht hatte, läuft am 30. Juni aus. Für eine Verlängerung, die sich der Deutsch-Ghanaer definitiv gut vorstellen könnte, gibt es aktuell aber keine Anzeichen. Trainer Ende verweist bei Nachfragen zu Kyerewaa auf Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37), der wiederum erklärt gegenüber BILD: „Bei Dani gibt‘s nichts Neues.“
Seine sportliche Zukunft ist noch offen: Dribbel-Künstler Daniel „Düsentrieb“ Kyerewaa (am Ball), dessen Vertrag bei den Preußen am 30. Juni ausläuft….
Foto: Lucca Fundel/RHR-FOTO
Kyerewaa in der Warteschleife!
Was ja vielleicht auch mit Batista Meier zusammenhängen könnte. Wechselt der nach Münster, ist die Tür für „Daniel Düsentrieb“, der jedoch auch andere Anfragen vorliegen hat, wegen eines Überangebots im Mittelfeld womöglich zu. Wenn nicht, bleibt sie für den Publikumsliebling vielleicht noch einen Spaltbreit geöffnet…
Auch Joshua Mees (29), mit neun Toren Top-Knipser der Vorsaison, stellte sich bei Neu-Trainer Ende vor. Konnte aber wegen einer Sprunggelenks-Verletzung, zugezogen im letzten Heimspiel gegen Hertha (9.5./2:0), noch nicht alle Übungen vollständig mitmachen. Trotzdem befindet er sich nach eigener Aussage auf einem guten Weg der Besserung.