Visselhövede: Drei Kinder bei 30 Grad im Auto eingeschlossen | ndr.de
Stand: 22.06.2025 16:20 Uhr
Feuerwehrleute haben in Visselhövede (Landkreis Rotenburg) drei Kinder aus einem Auto befreit. Bei sengender Mittagshitze waren die Geschwister im Wagen eingeschlossen.
Die Familie hatte am Sonntag auf einem Feld Erdbeeren gepflückt, als es den Kindern im Alter von 8, 10 und 12 Jahren zu heiß wurde. Das teilte die Feuerwehr mit. Die Geschwister setzten sich ins Auto. Dann jedoch ließen sich die Türen und Fenster weder von innen noch von außen wieder öffnen – warum, ist laut Feuerwehr unbekannt. Nachdem es den Eltern nicht gelungen war, die drei Jungen zu befreien, riefen sie die Feuerwehr um kurz nach 12 Uhr um Hilfe.
Kinder überhitzt und ängstlich
Laut Feuerwehr war es in Visselhövede zu dem Zeitpunkt 30 Grad heiß. Als die Einsatzkräfte ankamen, hatten die Kinder den Angaben zufolge etwa 25 Minuten in dem schwarzen Fahrzeug gesessen, waren überhitzt und ängstlich. Die Feuerwehrleute schützten das Auto als schnelle erste Maßnahme mit schweren Decken vor weiterer Sonneneinstrahlung. Um die Gefahr für die Jungen weiter zu verringern, kühlten die Einsatzkräfte dann die Decken sowie den Wagen insgesamt mit kaltem Wasser aus dem Löschfahrzeug. „Da waren wir kreativ“, sagte ein Feuerwehr-Sprecher dem NDR Niedersachsen. Vor allem das kalte Wasser habe zur Abkühlung beigetragen – diese Idee habe auch bei den Rettungszelten auf dem Hurricane gut funktioniert.
Feuerwehrleute zerbrechen Autofenster
Die Feuerwehrleute klebten eine Seitenscheibe mit Klebeband ab, damit die Splitter nicht in den Innenraum gelangten.
Zusätzlich wurde ein Falt-Pavillon über dem Auto aufgebaut – ebenfalls eine spontane Idee: Dieser schützte dem Sprecher zufolge sowohl die Kinder als auch die Einsatzkräfte vor der Hitze. Die Eltern hatten gehofft, dass ihre Kinder „zerstörungsfrei“ befreit werden könnten, sagte der Sprecher. Da es den Kindern noch gut genug gegangen sei, hätten die Einsatzkräfte zunächst Versuche unternommen, eine Tür oder ein Fenster aufzubekommen. In letzter Konsequenz brachten sie jedoch Klebeband an einem der Seitenfenster an, damit keine Splitter in den Innenraum gelangen, und zerbrachen anschließend das Fenster. Die drei Kinder konnten herausklettern. Sie wurden vorsorglich im Rettungswagen untersucht, konnten aber unverletzt zurück zu ihren Eltern.
Video:
Städte im Hitzecheck: So schneidet Niedersachsen ab (2 Min)
Der DAK-Landeschef in Niedersachsen fordert, Kinder beim Hitzeschutz mehr mitzudenken. Es brauche Pläne für Kitas und Schulen.
Der Autofahrer hatte seinen Hund vor dem Veterinäramt im Wagen alleine gelassen. Eine Amtstierärztin entdeckte das Tier.
2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort.
Die Feuerwehr kühlte das Auto in Visselhövede von außen mit Wasser und zerbrach dann ein Fenster, um die Kinder zu befreien.
Das Gelände in Scheeßel wurde aus Sicherheitsgründen geräumt. Das Festival konnte nach dem Gewitter aber fortgesetzt werden.
Laut Feuerwehr lagerten Gabelstapler und Aufsitzmäher in dem Gebäude in Georgsmarienhütte. Zeitweise herrschte Explosionsgefahr.
Josué und seine Mutter aus der Wedemark sollen wieder zurück nach Kolumbien. Seine Schulklasse startet eine Petition.