Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 22.06.2025 17:49 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 22. Juni 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

22.06.2025 17:48 Uhr

Norderstedt-Glashütte: Anhänger mit Heu brennt

In Norderstedt ist am Sonntag in der Segeberger Chausse ein Anhänger mit Heu in Brand geraten. Das Feuer ist laut Rettungsleitstelle gegen 16 Uhr in der Nähe eines Reitstalls ausgebrochen – und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Etwa 20 Einsatzkräfte rückten für die Löscharbeiten aus. Nach Einschätzung der Leitstelle sollten diese sich noch bis etwa 19 Uhr hinziehen, weil es schwer sei, an die Glutnester im Heu zu gelangen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 18:00 Uhr

22.06.2025 15:20 Uhr

Kieler Woche verläuft friedlich

Viele Einsätze, aber insgesamt friedlich: So lautet die Bilanz der Polizei zum ersten Kieler-Woche Wochenende. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen haben die Beamten insgesamt 23 Strafanzeigen im Zusammenhang mit der Kieler Woche aufgenommen. 14 davon waren den Angaben zufolge wegen Körperverletzungen unter Besuchern. Das sind laut Polizei rund zwei Drittel weniger Straftaten als im letzten Jahr. Bei Waffenkontrollen wurden vier Messer sichergestellt. Außerdem sind 30 Besucher wegen aggressiven Verhaltens in Polizeigewahrsam genommen worden. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 16:00 Uhr

Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) gab am Samstagabend (21.6.) gemeinsam mit Handball-Nationalspieler Rune Dahmke vom THW Kiel das traditionelle Signal "lang-kurz-kurz-lang" auf dem Schiffshorn für die Kieler Woche 2025

Bundesratspräsidentin Rehlinger, Handball-Nationalspieler Dahmke und Ministerpräsident Günther haben die traditionellen Startsignale gegeben.

22.06.2025 15:08 Uhr

Täglich tausende Cyber-Attacken auf SH Netz

Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie Krankenhäuser und Energieversorger sind vermehrt Sabotagen ausgesetzt. Aus einem Bericht der SH Netz geht hervor, dass täglich 25.000 mal versucht wird, durch die Firewall – also die IT-Schutzbarriere – auf die Computer des Energieversorgers zu gelangen. Nur fünf Prozent dieser Zugriffe sind nach Angaben eines Sprechers zulässig. Die verdächtigen 95 Prozent wurden demnach bisher erfolgreich an der äußersten Hülle des IT-Systems abgewehrt. Trotz der zunehmenden Cyberangriffe gehörten die Stromnetze in Deutschland und Schleswig-Holstein zu den sichersten und stabilsten der Welt, sagt SH-Netz unter Berufung auf die Bundesnetzagentur. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 14:00 Uhr

22.06.2025 15:03 Uhr

53-Jähriger am Straßenrand von Paketauto erfasst

In Latendorf bei Neumünster ist Sonnabend am späten Abend ein 53 Jahre alter Mann gestorben. Laut Polizei stand der Mann am Straßenrand am geöffneten Kofferraums eines Wagens, als er von einem 27 Jahre alten Paketdienstfahrer erfasst wurde. Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte dem Mann nicht mehr helfen, er starb an der Unfallstelle. Nach Angaben der Polizei kam der 27-jährige Fahrer des Lieferwagens am späten Sonnabend aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 13:00 Uhr

22.06.2025 13:00 Uhr

„Vertell doch mal“: Gewinner stehen fest

Im Ohnsorg-Theater in Hamburg wurden Sonntagvormittag die Siegerinnen und Sieger des Plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“ ausgezeichnet. Neun Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner waren noch im Rennen, einer von ihnen schaffte es weit nach vorne: Kai Bruhn aus Halstenbek (Kreis Pinneberg) hat den zweiten Platz gemacht. Er wurde für seine Geschichte „Treckt sik na’t Lief“ ausgezeichnet und erhält 1.000 Euro Preisgeld. Auf dem ersten Platz landete Felicitas Schröder aus Hamburg. Rund 700 Geschichten waren eingereicht worden. Die 37. Auflage der Aktion von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater stand unter dem Motto „Mit‘nanner“. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 13:00 Uhr

"Vertell doch mal" 2025: Die Gewinner und MOderatoren stehen auf der Bühne.

Frische literarische Stimmen setzten sich in diesem Jahr an die Spitze des 37. plattdeutschen Schreibwettbewerbs.

22.06.2025 09:43 Uhr

Gutes Libellenjahr in SH

Aktuell fliegen nach Beobachtung von Naturschützern besonders viele Libellen durch die Lüfte. Der NABU Schleswig-Holstein spricht von einem „guten Libellen-Jahr“. Laut NABU brauchen die bunt schillernden Raubinsekten die Sonne, um ihre Flugmuskulatur aufzuwärmen und dann auf Jagd gehen zu können. Viele Libellenarten profitieren nach Angaben der Experten vom Klimawandel. Die Biologen beobachten, dass durch wiederholt warme Frühjahre die Zahl der Libellen kontinuierlich zunimmt – auch in Schleswig-Holstein. Thomas Behrends vom NABU berichtet, dass auch seltene Exemplare wie der Spitzenfleck aktuell vermehrt zu sehen seien. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 11:00 Uhr

22.06.2025 09:38 Uhr

Volks- und Erinnerungsfest in Lübeck

Am Sonntag (22.6.) startet in Lübeck das 177. Volks- und Erinnerungsfest. Es findet seit 1848 statt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 40.000 Besuchern. Höhepunkt ist der große Umzug durch die Altstadt mit 2.000 Teilnehmern. Rund 85 Wagen und Gruppen sind laut dem Lübecker Volksfestkomitee dabei, darunter Vereine, Kulturinstitutionen und Musikgruppen. Ab 14 Uhr ziehen sie durch die Innenstadt. Im Mittelpunkt steht das Motto „Einheit in Vielfalt“, das an 35 Jahre Deutsche Wiedervereinigung erinnert. Mit einer 40 Meter langen Regenbogenfahne ist auch die queere Community dabei. Ab 10.30 Uhr ist die Innenstadt rund um den Umzugsweg gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 10:00 Uhr

Ein Orchester geht durch eine Lübecker Straße am Holstentor vorbei.

Der Festumzug am Sonntag (22.6.) durch die Altstadt hat unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ gestanden.

22.06.2025 11:48 Uhr

Unfall zwischen Auto und Bus in Pinneberg

In Pinneberg sind Sonntagfrüh ein Auto und ein Linienbus frontal zusammengestoßen. Laut Polizei hatte der 40-jährige Autofahrer vermutlich Alkohol getrunken. Er und sein 42 Jahre alter Beifahrer kamen verletzt in ein Krankenhaus. Ein Fahrgast im Bus wurde leicht verletzt. Die Mühlenstraße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 09:00 Uhr

22.06.2025 09:22 Uhr

Quickborn: Großbrand in Gewerbegebiet gelöscht

Das Feuer in einem Gewerbegebiet in Quickborn (Kreis Pinneberg) ist gelöscht. Nach Angaben der Leitstelle dauerten die Nachlöscharbeiten bis Sonntagfrüh. Der Brand war Sonnabend morgens aus bislang unbekannter Ursache in einem kombinierten Wohn- und Gewerbegebäude ausgebrochen. Drei Menschen wurden bei dem Brand verletzt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Dach einzustürzen drohte. Insgesamt waren laut Feuerwehr in der Spitze rund 350 Kräfte im Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 08:00 Uhr

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen ein Feuer in Quickborn.

Stundenlang war die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Herausforderung: Das Dach drohte einzustürzen.

22.06.2025 16:55 Uhr

Das Wetter: Teils trocken, teils Gewitter

Heute Abend ist es wechselnd wolkig und regional gibt es einzelne, teils aber kräftige Schauer und Gewitter, andernorts ist es trocken. Die Abendtemperaturen mit teilweise hoher Wärmebelastung liegen bei bei 20 Grad in Hörnum auf Sylt, 25 Grad in Husum (beide Kreis Nordfriesland) und bis 31 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es weht schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Wind aus Süd bis West, teils böig auffrischend. Zudem sind Schauer- und Gewitterböen möglich. | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2025 18:00 Uhr

Video:
So wird das Wetter in Schleswig-Holstein (2 Min)

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.