Gelsenkirchen. Der Gelsenkirchener Gastronom, Magnus Grimm, nimmt mit seinem Restaurant an der beliebten TV-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ teil. Darum geht‘s.

Nachdem die Küche im Schloss Horst Jahre lang kalt geblieben war, gingen Magnus Grimm und Michael Isert im Herbst 2023 das Abenteuer ein, mit dem „GEwölbe“ im Keller des Schlosses wieder ein Restaurant zu eröffnen. Seither ist Horst nicht nur um ein gastronomisches Angebot reicher – mit ihren Partyreihen haben Grimm und Isert auch eine neue Event-Adresse in der Stadt geschaffen.

Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Jetzt wollten es die Gelsenkirchener Gastronomen aber nochmal genau wissen und stellten sich in der beliebten TV-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ dem Urteil von Berufskollegen und einem Experten. In dem Fernsehformat für Kabel 1 treten fünf Restaurantchefs einer Stadt oder einer Region gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihr Lokal das Beste ist. Zu der Bewertung der anderen Teilnehmer ist auch die Kritik durch einen Star-Koch Teil der Sendung. Bewertet werden die Kategorien Essen, Service und Atmosphäre. Der Sieger erhält die „Mein Lokal, Dein Lokal“-Trophäe sowie ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

Auch interessant

Essen gehen in Gelsenkirchen: Restaurants in der Gastrokritik - unsere Übersicht.

Ausgestrahlt wird die Staffel in der Woche zwischen dem 30. Juni und 4. Juli. Die Folge, in der es um das GEwölbe geht, steht am 2. Juli im Programmheft. Doch völlig unabhängig davon, wie die Gelsenkirchener Gastronomie abgeschnitten hat, für das GEwölbe-Team war es eine spannende und lehrreiche Erfahrung, wie Magnus Grimm berichtet. „Wir waren natürlich alle sehr aufgeregt und dabei passiert dann auch mal die eine oder andere kleinere Panne. Unterm Strich aber haben wir es sehr ordentlich hinbekommen, denke ich“, sagt Grimm und freut sich auf die Ausstrahlung der Show. Das Ergebnis kennt auch er noch nicht. „Das ist aber auch nicht entscheidend. Es hat uns großen Spaß gemacht, wir haben viel gelernt von den Kollegen und von Sternekoch Christian Henze“, so der Restaurantbetreiber und Förderer des Gelsenkirchener Karnevals.

Neben dem Gewölbe haben in dieser Staffel Restaurants aus Gladbeck, Recklinghausen, Bottrop und Herten teilgenommen..

Das „GEwölbe“ im Schloss Horst gibt es seit fast anderthalb Jahren. Das Restaurant ist donnerstags bis sonntags ab 17 Uhr geöffnet. Für Veranstaltungen, Hochzeiten und Ähnliches können das „GEwölbe“ und die Glashalle des Schlosses auch an allen anderen Tagen und Zeiten gebucht werden.