Per Gesetz vorgeschriebenWarum Männer in Frankreich nur enge Badehosen tragen dürfenEng, enger, Speedos! In Frankreich sind die knappen Höschen für Männer Pflicht.

Holt raus eure Speedos! In Frankreich sind die knappen Höschen für Männer Pflicht.

Adobe23. Juni 2025 um 07:44 Uhr

Eng, enger, Speedos!
Männer, die sich in Frankreich in einem öffentlichen Schwimmbad abkühlen möchten, haben keine Wahl: Das knappe Höschen ist Pflicht. Wir erklären, was hinter der kuriosen Vorschrift steckt, die sogar per Gesetz geregelt ist.

So knapp wie möglich, bitte!

Mittlerweile wird unter Speedo (eigentlich ein Markenname) gemeinhin eine enge Badehose verstanden. Sie sind knapp geschnitten und lassen kaum Spielraum für Spekulationen, zeichnet sich durch sie doch jede Wölbung nur zu gut ab. Komisch, dass sogar per Gesetz geregelt ist, dass sich Männer in französischen Schwimmbädern so knapp wie nur irgend möglich kleiden müssen, oder?

Doch der Schwimm-Dresscode hat einen guten Grund: So soll die Hygiene in öffentlichen Badeanstalten gewahrt werden.

Verschiedenen Berichten zufolge gehe man in Frankreich davon aus, dass Männer weite Badeshorts nicht ausschließlich im Schwimmbad, sondern auch auf der Straße als Hosenersatz tragen. Dadurch seien die Shorts automatisch voll mit Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen, die dann ins Wasser gelangen würden.

In engen Badehosen trauen sich hingegen eher die wenigsten auf die Straße, so die Annahme. Daher gilt in Frankreich strenge „Enge Badehosen”-Pflicht. Und dass die auch eingehalten wird, darauf scheinen die Franzosen ganz genau zu achten.

Lese-Tipp: Nach Warnung vor eingenähten Netzen in Kinderbadehosen – DAS sagt die Expertin

Video-Tipp: Kennt ihr schon diese verrückten Verkehrsregeln aus dem Ausland?

03:24 min

Knutschen im Auto verboten!

Diese schrägen Verkehrsregeln gelten im Ausland

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Weite Badehosen in Frankreich verboten – es droht Rauswurf!

So erinnert sich im Interview mit dem Guardian ein irischer Journalist, dass er in einem französischen Schwimmbad von einem Bademeister angeschrien worden sei, als er sich mit seiner Badeshort, die „etwa bis zur Hälfte der Oberschenkel reichte“, ins Wasser begab.

„Ich sagte, das sei lächerlich und glitt in die Mitte des Beckens”, schildert der Mann seine Erfahrung weiter. „Ein Rettungsschwimmer sprang mir hinterher ins Wasser, drei weitere Bademeister holten einen großen Haken, mit dem man Ertrinkende herausfischen kann, und zogen mich hinaus.”

Unter einem TikTok-Video, in dem TikTokerin „th.leah.way” über die kuriose Badehosen-Regel spricht, bestätigt ein Follower ebenfalls deren strenge Umsetzung: „Ich wurde rausgeschmissen und musste neue kaufen”, schreibt er.

Lese-Tipp: Badeausflug wird zur Todesfalle – Kind (11) stirbt an „hirnfressender Amöbe”

Badehosen-Gesetz in Frankreich: Keine Erfindung der Neuzeit

Wie es heißt, ginge die Regelung bereits auf ein Gesetz aus dem Jahr 1903 zurück. Verschiedene Pläne, es abzuschaffen oder zu lockern, seien gescheitert. So habe etwa die französische Stadt Grenoble 2022 versucht, das Badehosen-Gesetz zu verbannen, wie etwa Heute.at schreibt – ohne Erfolg. Die französische Regierung habe abgelehnt.

Die Regelung gilt übrigens auch für viele Schwimmbäder von Campingplätzen, wie der Blog Eurocampings.de schreibt, jedoch nicht für alle. Dennoch weisen die Camping-Experten Urlauber darauf hin, am besten immer ein enges Exemplar im Gepäck zu haben – sicher ist sicher.