Stand: 23.06.2025 09:36 Uhr

Elektroschrott.

Ausgediente Handys, DVD-Player oder Wecker – gesammelt wird alles an Elektroschrott.

Von Montag an (23.6.) startet an acht Schulen in Kiel das sogenannte „E-Waste-Race“. Bei diesem Wettbewerb sammeln Schülerinnen und Schüler diverser Schulen Elektroschrott. Dazu zählen zum Beispiel ausgediente Handys, DVD-Player, Toaster oder Wecker. Die Schüler sollen lernen, welches Potenzial eine Wiederverwertung von Elektroschrott hat sowie vieles zum Thema Nachhaltigkeit. Die Aktion an den Kieler Schulen ist laut Organisatoren, das einzige „E-Waste-Race“ in Schleswig-Holstein.

Die Siegerschule gewinnt einen Ausflug. Auf der Webseite ewasterace.com kann jeder seinen Elektroschrott anmelden und einen Abholzeitraum festlegen. Die Schülerinnen und Schüler kommen dann vorbei und holen den Schrott ab. Die Aktion läuft vier Wochen.

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

2 Min

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.06.2025 | 09:30 Uhr