Brennende Container und Dixi-Toiletten

Polizei erwischt „Feuerteufel“ auf frischer Tat

23.06.2025 – 15:16 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0780130504Vergrößern des Bildes

Abgebrannter Müllcontainer (Symbolbild): In Braunschweig häuften sich jüngst die Fälle von brennenden Containern. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Martina Berg/imago)

Flammen an Müllcontainern und Dixi-Toiletten gaben in Braunschweig in den vergangenen Wochen Rätsel auf. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige erwischt.

In Braunschweig hat die Polizei zwei mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Eine Zivilstreife beobachtete in der Nacht zu Sonntag gegen 0.30 Uhr zwei Männer, die sich an einem Papiercontainer in der Herzogin-Elisabeth-Straße zu schaffen machten, wie die Polizei mitteilte. Nachdem sich die Verdächtigen entfernt hatten, stellten die Beamten eine Rauchentwicklung im Container fest und alarmierten die Feuerwehr.

Die beiden Tatverdächtigen im Alter von 28 und 27 Jahren seien später in ihrem Fahrzeug von weiteren Beamten kontrolliert und vorläufig festgenommen worden. Laut Polizei konnte die Feuerwehr rechtzeitig eingreifen und eine Ausbreitung des Feuers auf eine anliegende Grünanlage verhindern.

In den vergangenen Wochen sei es im gesamten Stadtgebiet zu einer Häufung von brennenden Müllcontainern und Dixi-Toiletten gekommen, teilte die Polizei mit. Auch in der Samstagnacht seien mehrere Kleinbrände rund um die Kurt-Schumacher-Straße verzeichnet worden. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen übernommen und prüfe nun, ob die Brände in Zusammenhang stehen.

Wie die Polizei weiter mitteilte, sei gegen die beiden „Feuerteufel“ ein Strafverfahren eingeleitet worden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft seien die Tatverdächtigen am Sonntag nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen worden.