Nach dem warmen und sonnigen Sommerwochenende wird es in Berlin und Umgebung am Montag ungemütlicher. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Tag wechselnd bis stark bewölkt und zunächst trocken.

Ab dem Nachmittag ziehen lokal Gewitter auf. Vereinzelt kann es zu Starkregen mit bis zu 30 Litern auf den Quadratmeter in kurzer Zeit, großem Hagel mit bis zu drei Zentimeter Durchmesser sowie Sturmböen bzw. schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 Kilometern pro Stunde kommen. In Berlin und Brandenburg herrscht deswegen die Wetterwarnstufe 2 (Warnung vor markantem Wetter).

Die Höchstwerte liegen am Montag zwischen 25 und 29 Grad. Gegen Abend lässt der Wind nach. In der Nacht zum Dienstag wird es gering bewölkt oder wolkig, es bleibt niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 11 Grad. Der Dienstag startet bewölkt. Meist bleibt es trocken, vereinzelt kann es zu etwas Regen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad. Am Nachmittag kann es lokal regnen, vereinzelt kommt es zu stürmischen Böen. In der Nacht zum Mittwoch wolkig bis stark bewölkt, örtlich Durchzug von Schauern. Temperaturrückgang auf 16 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.