Sommer, Sonne, Vorbereitung!
Nach 36 Tagen Urlaub starten die Profis des 1, FC Nürnberg am Dienstag (14.30 Uhr) in die neue Saison. Auch vor der zweiten Saison von Weltmeister Miroslav Klose (47) als Club-Trainer steht der FCN vor einem großen personellen Umbruch. Elf Profis haben den Verein im Sommer verlassen. BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum Trainingsstart.
Lesen Sie auch
Kommt Ibrahimović?
Wie BILD mehrfach berichtete, bemüht sich der 1. FC Nürnberg seit Wochen um ein Leihgeschäft von Bayern-Juwel Arijon Ibrahimović (19/nicht verwandt mit Superstar Zlatan). Der Deutsch-Kosovare kann sich eine Rückkehr in seine Geburtsstadt sehr gut vorstellen. Allerdings kämpft auch Bundesligist Heidenheim um den offensiven Mittelfeldspieler, der auch auf den Außenbahnen spielen kann. Noch in dieser Woche soll es eine Entscheidung geben, ob Ibrahimović tatsächlich zum Club ausgeliehen wird.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Welche Leihspieler kehren zurück?
Wer beim Club in den letzten Jahren ausgeliehen wurde, konnte seine Wohnung in Nürnberg getrost für immer auflösen. Genau das will FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49) in den nächsten Jahren ändern. Auch deswegen bekommt der Bayreuther Jannik Hofmann (34/VfB Stuttgart II) wieder eine Chance, sich in der Vorbereitung anzubieten. Die anderen noch unter Vertrag stehenden Leihspieler Iván Márquez (31/NEC Nijmegen), Ali Loune (23/ Erzgebirge Aue) und Manuel Wintzheimer (26/Rot-Weiss Essen) sind derzeit freigestellt und dürfen sich einen neuen Verein suchen. Die Wechselkandidaten Benjamin Goller (26) und Florian Flick (25) werden heute auf dem Platz stehen, spielen aber in Nürnbergs Planungen keine große Rolle mehr. Torhüter Michal Kukucka (22) soll wie Nicolas Ortegel (24/zu BFC Dynamo Berlin) verliehen werden.
Lesen Sie auch
Bleibt Jander?
Dass Nürnbergs Jungstar beim Trainingsauftakt fehlt, war schon seit Wochen klar. Immerhin kämpft Jander derzeit mit der U21 in der Slowakei um die Europameisterschaft. Ob der Münsterländer überhaupt noch einmal im Club-Trikot spielen wird, ist weiter offen. Zwar hat Jander noch einen Vertrag bis 2028 (ohne Ausstiegsklausel!), aber es ist kein Geheimnis mehr, dass der Ex-Duisburger von der halben Bundesliga und zahlreichen ausländischen Vereinen beobachtet wird. Tendenz: Bei einem zweistelligen Millionen-Angebot dürften die Club-Bosse wohl schwach werden.
Wie viele Neue sollen noch kommen?
Sieben externe Zugänge (Semir Telalovic, Tom Baack, Robin Lisewski, Ayoub Chaikhoun, Justin von der Hitz, Kristian Mandic, Artem Stepanov) hat der FCN bisher verpflichtet. Dabei wird es aber mit Sicherheit nicht bleiben. Denn der auch in der kommenden Saison extrem jungen Mannschaft fehlt es noch eindeutig an Erfahrung. Und die braucht es nahezu in allen Mannschaftsteilen. Mindestens drei, wahrscheinlich aber eher mehr neue Spieler werden im Laufe der Vorbereitung sicher noch zur Mannschaft stoßen.
Hier geht’s nicht um Fußball: Emotionaler Messi-Moment
Quelle: BILD/Instagram @hopewithhulda22.06.2025
Wie viele Testspiele stehen an?
Bisher stehen drei Vorbereitungspartien des FCN fest. Den Anfang macht am 1. Juli (18.30 Uhr) das fast schon traditionelle Gastspiel des FCN beim 1. FC Hersbruck. Am 12. Juli empfängt der Club dann Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt 05. Zur Generalprobe eine Woche vor Ligastart kommt am 26. Juli (14 Uhr) letztlich Bundesligist Borussia Mönchengladbach ins Max-Morlock-Stadion. Zudem wird auch im Trainingslager (13.-20. Juli in Südtirol) getestet. Der Gegner steht allerdings bisher noch nicht fest.