Wetter

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Bei Temperaturen von über 30 Grad hilf... dieser Mann am Sonntag in Sigmaringen  | Foto: Thomas Warnack (dpa)

Bei Temperaturen von über 30 Grad hilft es kurzfristig, sich eine Flasche Wasser über den Kopf zu schütten, wie dieser Mann am Sonntag in Sigmaringen Foto: Thomas Warnack (dpa) 

Mit einem Spitzenwert von 35,4 Grad Celsius ist der Sonntag der bisher heißeste Tag in diesem Jahr in Baden-Württemberg gewesen. Die Temperatur wurde in Waghäusel-Kirrlach im Landkreis Karlsruhe gemessen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Montag sagte. Der bisherige Juni-Rekord für Baden-Württemberg wurde damit aber nicht gebrochen: Er war 2019 in Mannheim erreicht worden, dort waren am 30. Juni sogar 38,9 Grad Celsius gemessen worden. Auch bundesweit war Baden-Württemberg nach DWD-Angaben diesmal nicht der Spitzenreiter: Die höchste Temperatur dieses Jahres wurde mit 36,2 Grad am Sonntag gegen 17 Uhr in Saarbrücken-Burbach registriert. Dahinter lag Bad Dürkheim mit 35,8 Grad.