DAS nennt man wohl eine sportliche Verbesserung!

Vor zwei Wochen wechselte Stefan Lainer (32) von Gladbach zu seinem Heimatklub RB Salzburg – obwohl er bei Borussia noch einen Vertrag bis 2026 hatte. Und plötzlich explodiert Lainers Leistungs-Vermögen wieder …

Kaum zu glauben: Das ist KEIN Tor!RB Salzburg gegen Al-Hilal: Das ist KEIN Tor!

Quelle: DAZN23.06.2025

Lainer hat in seinen sechs Jahren am Niederrhein 163 Pflichtspiele für Mönchengladbach bestritten, die meisten davon in der Startelf. Doch in der abgelaufenen Saison kam der Kämpfer auf der rechten Seite im Duell mit Joe Scally (22) fast nur noch zu Kurzeinsätzen.

Bei einem Team, das in der Bundesliga im grauen Mittelfeld (Platz 10) landete, reichte es offenbar nicht mehr zu einem Stammplatz. Auf der großen Fußball-Bühne der Klub-WM ist Lainer bei Salzburg nun wieder gesetzt.

Lesen Sie auch

In den beiden bisherigen Partien der Österreicher trumpfte der Ex-Borusse auf, stand sowohl beim 2:1-Sieg zum Auftakt gegen CF Pachuca aus Mexiko als auch beim 0:0 gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien 90 Minuten auf dem Rasen.

Salzburgs Sportdirektor Rouven Schröder (49) schwärmte bereits bei seiner Verpflichtung: „Zu Stefan Lainer muss ich nicht mehr viel sagen, wir wissen alle, was wir uns von ihm erwarten können: unermüdlichen Einsatz und großen Willen. Er ist für uns einer unserer Führungsspieler, der nicht nur auf dem Spielfeld vorangehen wird, sondern auch in der Kabine.“

Mit vier Punkten aus den zwei Partien steht Salzburg auf Platz zwei der Gruppe. Um es in die K.-o.-Phase der Klub-WM zu schaffen, sollte im abschließenden Gruppenspiel allerdings noch mindestens ein weiterer Zähler her.

In dieser Partie geht es am Freitag (3 Uhr) für die Österreicher gegen Real Madrid. Und auch bei da wird Lainer wohl wieder von Beginn an auf dem Rasen stehen. Dieses Duell gegen Real ist der letzte Beweis dafür, dass zumindest Lainer (der auch mit Borussia 2020 in der Champions League zweimal auf Real traf) wieder zurück auf der Weltbühne des Fußballs ist …