Dass aktuell so viele Menschen mit Allergien zu kämpfen haben, liegt nicht nur an dem starken Pollenflug, meldet die Ärztekammer Nordrhein. Auch die Zahl der Allergikerinnen und Allergiker steige stetig an. Dabei bezieht sie sich auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa.
Klimawandel als Grund
Grund für die steigenden Zahlen ist laut RKI unter anderem der Klimawandel. Durch die wärmeren Temperaturen und weniger Regen entwickeln die Pflanzen immer robustere und aggressivere Allergene, heißt es. Dadurch kann es bei immer mehr Menschen zu einer Allergie kommen.
Weitere Infos und Links:
Pollenflug-Gefahrenindex vom deutschen Wetterdienst
Hier ist die Statistik vom RKI