Tyrann. Spätmittelhochdeutsch: „tiranne“ oder „tyranne“. Worthistorisch zurückreichend aufs altgriechische „tyrannos“. Was Monarch bedeutete, zugespitzter: Alleinherrscher. Damit wurden Regenten bezeichnet, die widerrechtlich an die Macht kamen oder die bis dahin herrschende Ordnung umstießen. Und die dann wiederum hinweggeputscht wurden.