Das Unternehmen führt ein Insolvenzverfahren in Eigenregie durch. Dieses habe es zuvor beim Leipziger Amtsgericht beantragt und bewilligt bekommen. Ursächlich für die aktuelle Situation des Unternehmens seien die Nachwirkungen der Corona-Krise, Fehlzeiten und erforderliche Organisationsanpassungen, erklärte das Unternehmen. Hinzu kämen „Marktverwerfungen in Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine“.
Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben Probleme, die notwendigen Rohstoffe für die Produktion zu besorgen, hieß es. Zugleich stiegen die Preise, etwa für Metalle.