Die Musikerin, Sängerin, Reality-TV-Teilnehmerin und Internetpersönlichkeit JoJo Siwa scheint ihre ESC-Träume noch lange nicht aufgegeben zu haben. Nachdem sich 2025 doch nichts aus einer Teilnahme für Polen wurde, liebäugelt die exzentrische und durchaus ehrgeizige US-Amerikanerin jetzt mit einer Teilnahme für Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2026 in Österreich.
In einem Interview mit Capital Buzz, bei dem JoJo ein Portrait von sich zeichnete, währenddessen Interviewfragen beantwortete und wir auch die Kommentare der Crew aus dem Off hören (da war was los…), ließ sie durchblicken, dass sie sich eine Teilnahme für das Vereinigte Königreich beim ESC vorstellen könnte. Aber Vorsicht: Dabei handelt es sich um lachend vorgebrachte ESC-Ambitionen in einer Schnellfrage-Kategorie und keine offizielle Interessenbekundung oder gar Stellungnahme.
Auf die Frage, warum sie beim ESC 2025 – trotz zahlreicher TikTok-Teaser und dem viralen Erfolg ihres Songs „Yesterday’s Tomorrow’s Today“ in Polen – nicht für das Land angetreten sei, antwortete sie gewohnt direkt:
„Hab nie den Anruf bekommen, Leute! Verdammt nochmal, sie haben mich total aufgeregt gemacht und dann nie angerufen – und ehrlich gesagt, ich kann’s ihnen nicht mal übelnehmen.“
Nachdem sie dann ihre (eher schlechten) Polnischkenntnisse singend zur Schau stellte, bemerkte sie aufgrund der Sprache selbst:
„Hör zu, vielleicht trete ich für England an. Wär das nicht ’ne geile Sache? Ganz ehrlich, meldet mich einfach für den ESC an.“
Das Video in voller Länge könnt Ihr hier schauen und Euch selbst einen Eindruck verschaffen:
Joelle Joanie Siwa, mittlerweile 22 Jahre alt, wurde in den USA durch die Tanz-Show Dance Moms bekannt. Schon als Kind performte sie in Reality-TV-Formaten und fiel durch ihre laute, glitzernde und energiegeladene Art auf. 2016 veröffentlichte sie ihren ersten Hit „Boomerang“, der auf YouTube inzwischen über eine Milliarde Aufrufe zählt. Von da an baute sie ihre Karriere als Kinderstar, Sängerin und Unternehmerin weiter aus – inklusive eigener Mode-Linien, die sogar an manchen US-Schulen verboten wurden.
2024 sorgte JoJo Siwa erneut für Aufsehen – diesmal mit einem Imagewandel: düstere Outfits statt Glitzer, provokante Aussagen in Interviews, viraler Tanz zum neuen Song „Karma“ und jede Menge Spott in den sozialen Medien. Aber genau diese Aufmerksamkeit nutzte sie, um auch in Europa für Gesprächsstoff zu sorgen.
Über TikTok machte JoJo im Sommer 2024 mehrfach Andeutungen zu einer ESC-Teilnahme für Polen. Sie schrieb „Another Day… another prep for Eurovision“ über ihre Videos und behauptete, polnische Wurzeln zu haben: „I am Polish.“ Auf TikTok kam das an und Fans kommentierten fleißig, spekulierten und diskutierten.
Am Ende blieb es bei einem viralen Hype – und keiner offiziellen ESC-Nominierung. Extravaganz gab es aus Polen trotzdem und zwar mit Justyna Steczkowska und „Gaja“.
Rein formal wäre eine Teilnahme für das Vereinigte Königreich durchaus möglich – laut ESC-Regelwerk gibt es keine Nationalitätsbeschränkung für Künstler*innen. GRoßbritannien wäre also ein realistisches Sprungbrett für JoJos große ESC-Vision.
Was meinst Du, würde JoJo Siwa wirklich auf die ESC-Bühne passen? Wäre sie ein Gewinn für das Vereinigte Königreich oder doch eher ein Social-Media-Stunt? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von ESC kompakt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.