Der Deutsche Wetterdienst hat am Donnerstagmorgen vor schweren Unwettern gewarnt. Die Gefahr für Stuttgart und die Region sei „nicht mehr ganz so dramatisch, nachdem die ersten Gewitter bereits in der Nacht und am Morgen durchgezogen sind“, sagte Meteorologe Clemens Steiner vom DWD auf Nachfrage.
Derzeit donnere und blitze es vor allem noch in Oberschwaben – betroffen sei eine Linie von Ulm bis zum Bodensee. „Aber die Giftigkeit und Explosivität ist schon ein bisschen raus“, so Steiner.
Gewitter in Stuttgart: Wann könnte es heute nochmal krachen?
Das Gewitterrisiko steige im Tagesverlauf wieder ein wenig, auch Schauer seien möglich. Wenn es noch einmal krache, dann voraussichtlich in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr. Zum Feierabend also. Deshalb lohne sich vor dem Nachhauseweg der Blick auf ein aktuelles Wetterradar, rät der Experte. Der Schwerpunkt der Gewitter dürfte jedoch erneut in Oberschwaben und im Allgäu liegen.
Wetter in Stuttgart – hagelt es?
Die Temperaturen klettern heute nicht ganz so hoch wie gestern: Maximal soll es 27 Grad geben, prognostiziert der Meteorologe. „Höchstwahrscheinlich gibt es kein großes Unwetter in der Region Stuttgart“, so Steiner.
Sollte es einen „Volltreffer“ geben, dann dürften 10 bis 20 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen, auch kleinkörniger Hagel könne dabei sein. Und: es dürfte wieder windig werden. Dinge, die leicht von einer Böe erfasst werden können, sollte man am Nachmittag besser sichern.