Münster – Selbstständigkeit auf Grundlage nachhaltiger Konzepte: Dieses Thema liegt im Trend und wird auch vom Land NRW gefördert. In Münster nutzte nun das Netzwerk münster gründet! die Gelegenheit und richtete die „Gründungsimpulse – Green Edition“ an dieser Entwicklung aus. In der Kulisse des Mühlenhof-Freilichtmuseums erzählten sechs junge Unternehmen aus dem Münsterland praxisnah und durchaus ehrlich ihre persönlichen Geschichten vor gründungsinteressierten Menschen.
Themen waren nachhaltige Wasch- und Reinigungsmittel, ein Indoor-Kinderflohmarkt, Bastel-Kreide mit Lerneffekt, urbaner Gemüseanbau, traditionelles Bäckerhandwerk und clevere Energiekonzepte, wie es in einer Mitteilung der Wirtschaftsförderung Münster heißt.
Beim anschließenden Get-together boten sich den rund 70 Teilnehmenden beste Möglichkeiten für Austausch und neue Kontakte. Die Veranstaltung war eingebunden in das Projekt „Grünes Gründen Münsterland“, das im Rahmen des EFRE-Aufrufs „Regio.NRW“ von der Europäischen Union
und dem Wirtschaftsministerium NRW gefördert wird.