In Alt-Hohenschönhausen ist ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen worden. Wie die Polizei nun mitteilte, hatten Zeugen einen Mann Donnerstagnacht dabei beobachtet, wie er an einem geparkten Land Rover hantierte. Kurz darauf stand das Fahrzeug in Flammen. Die Zeugen alarmierten die Feuerwehr und begannen selbst mit Löschversuchen, während der Tatverdächtige mit einem Fahrrad flüchtete.
Polizisten nahmen den 25-Jährigen wenig später in der Nähe fest. Bei ihm stellten die Ermittler Handschuhe mit Benzingeruch sowie ein Feuerzeug sicher. Der Mann soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Neu-Hohenschönhausen: Offenbar immer wieder Brandstiftungen
Erst in der Nacht zum Samstag brannten in dem Bezirk drei Autos. Die Polizei ging ebenfalls von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Wie die Ermittler vor wenigen Tagen erklärten, brannten zunächst zwei Autos in Parkbuchten der Wartenbergstraße. Ein Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr, die die Flammen löschen konnte. Rund eine Stunde später wurde ein weiterer brennender Wagen auf einem Parkplatz in der Wartenbergstraße gemeldet. Einen Verdächtigen konnte die Behörde bislang offenbar nicht ermitteln.
In Neu-Hohenschönhausen hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Vorfälle mit brennenden Autos gegeben. Besonders auffällig war eine Serie von Bränden im Herbst 2024. Anfang November brannte auf einem Anwohnerparkplatz in der Randowstraße ein Auto komplett aus, zwei weitere wurden durch die Hitze beschädigt. Wenige Tage zuvor, im Oktober, kam es in der Zingster Straße zu einem größeren Brandereignis, bei dem gleich zwölf Fahrzeuge in Flammen aufgingen. Auch dabei prüfte die Polizei Brandstiftung als Ursache, ein Verdächtiger wurde bisher nicht benannt.