Geheimdienst an Angriff beteiligt
Kiew meldet Zerstörung russischer Kampfflugzeuge
AnhörenApp öffnen
Russland greift die Ukraine immer wieder aus der Luft an – und setzt dabei auch auf sein Übergewicht an Flugzeugen. Doch diese nimmt Kiew nun vermehrt ins Visier, wenn sie am Boden sind.
Share-Optionen öffnen
Share-Optionen schließen
Mehr Share-Optionen zeigen
Kiew. Das ukrainische Militär und der Geheimdienst haben nach eigenen Angaben bei einem Angriff auf einen russischen Militärflugplatz mehrere Kampfjets zerstört oder beschädigt. Getroffen worden seien Jagdbomber auf dem Flugplatz Marinowka im südrussischen Gebiet Wolgograd, teilte der Generalstab in Kiew mit. Nach Angaben des Geheimdienstes SBU, der ebenfalls an der Aktion beteiligt war, wurden bei dem Angriff zwei Maschinen zerstört und zwei weitere beschädigt. Unabhängig lassen sich die Angaben nicht überprüfen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die russischen Su-34 bilden das Rückgrat der taktischen Luftwaffe. Von dort aus würden ukrainische Stellungen mit Bomben und Raketen beschossen, heißt es in der Meldung. Demnach fand der Angriff in der Nacht zum Freitag statt.
Hauptstadt-Radar
Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel. Immer donnerstags.
Für diesen Zeitraum hatte das russische Verteidigungsministerium den Abschuss von 13 Drohnen über der Region Wolgograd gemeldet. Nach Angaben des Gouverneurs Andrej Botscharow wurden zwei Landkreise und die Stadt Wolschski attackiert.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Anfang Juni hatte die Ukraine einen Überraschungsangriff auf Russlands strategische Bomberflotte gestartet. Drohnen, die auf Lkw versteckt nah ans Ziel gebracht wurden, griffen Militärflugplätze teilweise mehrere tausend Kilometer von der Grenze entfernt an. Eigenen Angaben nach zerstörte Kiew dabei bis zu 40 Kampfbomber. Unabhängig bestätigen ließ sich schwere Schäden an mehr als 10 Maschinen.
RND/dpa