Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist vom 28. bis zum 29. Juni einiges los: Der Sommer wird mit Gospel begrüßt, es wird Sport getrieben und das „Who is who“ der Neuen Musik wird vorgestellt.

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 28. Juni 2025
Sportliche Höchstleistungen bei den Bethel Athletics

Von Judo bis Reiten werden zehn unterschiedliche Sportarten angeboten – unter anderem Tischtennis, Schwimmen, Judo, Fußball und die Disziplinen der Leichtathletik. Zentraler Austragungsort ist der Sportpark Gadderbaum in Bielefeld-Bethel. Das Schwimmen findet im „Aquawede“ in Bielefeld-Brackwede statt.

Das inklusive Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen wird mit vielen Partnern veranstaltet und von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt. Zu den begleitenden Programmhighlights gehören unter anderem der Fallschirm-Sportspringer-Club Bielefeld, die Teuto-Skipper und die Theatergruppe der Neuen Schmiede.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Update zum Abend

Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Jetzt anmelden

Arminia-Maskottchen „Lohmann“ hat Spieler der Traditionsmannschaft „im Schlepptau“. Im Gesundheitszelt können Besucherinnen und Besucher einen Gesundheitscheck durchführen lassen. „Das schönste an diesem Tag ist, dass immer ganz unterschiedliche Menschen im Zeichen des Sportes zusammenkommen und Inklusion tatsächlich gelebt wird“, findet auch Organisatorin Antje Pyl, Leiterin des Betheler Fachdienstes Bewegung und Gesundheitsförderung.

Jule Schuhmacher kommt bei dem Sportfest eine besondere Rolle zu. Als diesjährige Fackelträgerin wird sie das Betheler olympische Feuer entzünden – vor den Augen der rund 900 Athleten sowie hunderter Besucher.

📅Uhrzeit: 28 Juni, 10 bis 17.30 Uhr

📍Adresse: an mehreren Orten in Bethel, Gadderbaum und Sportpark an der Rehwiese

🎫Eintritt: frei

Parkplatzkonzert mit Rock, Metal, Punk und mehr

Die Bielefelder Kulturgruppe lädt zum Parkplatzkonzert vor dem Club Forum ein. Zu Gast sind drei Bands und ein Solokünstler: Die Bielefelder Rockband Dünamit, ein Haufen talentierter Musiker, die schon das Publikum in ganz Deutschland begeistert haben.

The Jancee Pornick Casino machen kölschen Rockabilly, und country-angehauchten Rock. Sie klingen wie Buddy Holly, der gemeinsam mit den Ramones durch die russische Taiga reitet. Stagger aus Bielefeld und Berlin ist eine vierköpfige Punk-Band. Sie spielen rohen Rock mit Punk- und Metaleinflüssen – Metal Punk’n’Roll also. Und The Trash Templars haben angefangen als reine 60’s Garage-Coverband und setzen nun auf Songs aus der eigenen Feder, die sich hinter den gecoverten 60er-Perlen in keiner Weise verstecken müssen!.

ei diesem sicher etwas lauteren Mini-Festival gibt es Lounge-Areas, Getränke- und Cocktailtheke, einen Food-Trailer und Infostände zu Nachhaltigkeits- und Kulturthemen.

📅Uhrzeit: 28. Juni, ab 17 Uhr

📍Adresse: Forum Bielefeld, Meller Straße 2, 33613 Bielefeld

🎫Eintritt: 30 Euro, Abendkasse

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 29. Juni 2025
Neue Musik mit Mitgliedern der Philharmoniker

Ein Gipfeltreffen der besonderen Art ist das Kammerkonzert mit Mitgliedern der Bielefelder Philharmoniker. Das Programm liest sich wie ein kleines, aber feines Who’s Who der originellsten Komponistinnen und Komponisten Neuer Musik aus aller Welt, angefangen von der jüngst verstorbenen Grande Dame der osteuropäischen Musikkultur, Sofia Gubaidulina, über den fast schon als Popstar verehrten Niederländer Jakob ter Veldhuis, den griechischen „Anarcho-Klassiker“ Iannis Xenakis, die finnische „Königin der Melancholie“ Kaija Saariaho bis hin zum US-amerikanischen Minimalisten Steve Reich.

Nicht zu vergessen: Helmut Lachenmann, der rund 90-jährige Vater des Mädchens mit den Schwefelhölzern und der schwedische Komponist Folke Rabe, dessen Basta für Posaune solo bei Darius Finkbeiner in den besten Händen ist.

📅Uhrzeit: 29. Juni, 15 Uhr bis 16.30 Uhr

📍Adresse: Kleiner Saal der Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: Normalpreis 21,50 Euro unter „Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld“

Summertime mit dem Jungen Gospelchor Bielefeld


Der Junge Gospelchor Bielefeld mit Chorleiterin Kamilla Matuszewska. - © NW-Archiv

Der Junge Gospelchor Bielefeld mit Chorleiterin Kamilla Matuszewska.
| © NW-Archiv

„l am Light“ schallt es, sobald der Junge Gospelchor Bielefeld den Sommer in die Altstädter Nicolaikirche auf die Bühne lockt. Sobald der Chor, Lieder aus dem Film „A Star is born“, „Always remember us that way“ oder den Pop-Klassiker „California Dreaming“ von The Mamas and The Papas anstimmen, holt der Chor mit seinem musikalischen Repertoire den Sommer in die Altstädter Nicolaikirche. Die Liederauswahl erzählt vom Streben und der Sehnsucht der Menschen nach Helligkeit und Sonnenlicht, so wie es der Sommer mit seinen langen, hellen Sonnentagen verspricht.

Gespannt sein darf man auch auf das Stück „O Fortuna“ aus der Oper „Carmina Burana“, in dem es darum geht, dass das Schicksal den Menschen bestimmt oder auf das Lied „Shallow“, welches davon erzählt, dass es im Leben um mehr geht, als an der Oberfläche sichtbar ist. Die Chorleiterin Kamilla Matuszewska präsentiert gemeinsam mit dem Chor ein Programm, was nicht nur Herz und Seele verzaubert und im Publikum Hoffnung und Zuversicht erwecken soll, sondern auch den Verstand anspricht. Musikalisch wird der Chor von dem Pianisten Lukas Middelberg begleitet.

📅Uhrzeit: 29. Juni, 17 Uhr

📍Adresse: Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: „Pay What you Want“

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.


Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.