Schritt für Schritt soll die Temperatur in Berlin und Brandenburg bis zum Donnerstag steigen. Meteorolgen raten viel zu trinken, kühle Plätze zu suchen und Anstrengung zu vermeiden.

Eine Hitzewelle mit Temperaturen teils weit über der 30-Grad-Marke wird für die kommenden tage erwartet. Bis zur Wochenmitte sollen die Temperaturen jeden Tag eine Schippe drauflegen.

In Berlin können sich die Menschen auf 36 Grad einstellen. Auch in Brandenburg sollen am Donnerstag Höchsstemperaturen von bis zu 36 Grad erreicht werden.

„Es ist für uns Meteorologen das beherrschende Thema der kommenden Tage – die bevorstehende Hitzewelle“, erklärte Martin Jonas vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Den Menschen riet Jonas, ihr Verhalten anzupassen: Es sei ratsam, viel zu trinken, kühle Plätze zu suchen und Anstrengung zu vermeiden. Wegen der sehr hohen UV-Strahlung sei es auch wichtig, die Haut zu schützen und sich gegebenenfalls mehrfach einzucremen. Empfehlenswert sei zudem das Tragen einer Kopfbedeckung und möglichst luftige, aber lange Kleidung.

Am heißesten dürfte es auch dann wieder im Südwesten Deutschlands werden – den Höhepunkt der Hitzewelle erwarten die Meteorologen für Mittwoch mit Temperaturen bis 39 Grad. Doch auch andernorts ist Schwitzen angesagt: Die Menschen in Berlin können sich zur Wochenmitte auf 36 Grad einstellen, in Hamburg werden um 35 Grad erwartet und im Ruhrgebiet um 37 Grad.

Auch wenn sich für Donnerstag vielerorts kräftige Schauer und Gewitter abzeichnen, sei auch danach kein Temperatursturz absehbar.

Sendung: rbb24 Inforadio, 28.06.2025, 15:00 Uhr