Düsseldorf – Dichter Qualm drang am Donnerstagabend aus den Türen der neuen Louis-Vuitton-Boutique auf der Königsallee in Düsseldorf (NRW)! Passanten blieben stehen, zückten ihre Handys und filmten den Rauch, der sich langsam über die Schaufensterfront legte.

Im Inneren des Ladens war kaum noch etwas zu erkennen – Schmuck, Handtaschen und Designermode verschwanden im grauen Dunst. Die ersten Notrufe gingen gegen 20.40 Uhr bei Polizei und Feuerwehr in Düsseldorf ein.

Diebstahlschutz war schuld

Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte betraten Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten die Boutique, um das Innere auf mögliche Brandherde oder Gefahrenquellen zu überprüfen. Währenddessen spekulierten Passanten und Anwohner draußen weiter über die Ursache: Handelte es sich um einen Brand, einen technischen Defekt – oder wurde eingebrochen?

Wertvolle Designer-Taschen und Schmuck verschwinden im Rauch

Wertvolle Designer-Taschen und Schmuck verschwinden im Rauch

Foto: Wolfgang Harste

Wenig später stellte sich heraus: kein Feuer, kein Diebstahl – sondern ein ungewöhnlicher Fehlalarm. Laut Polizei hatte ein Sicherheitssystem irrtümlich eine Vernebelungsanlage aktiviert, die im Ernstfall Dieben die Sicht nehmen soll.

Lesen Sie auchFeuerwehr lüftet Luxus-Boutique gut durch

Die Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz, um den Verkaufsraum vollständig zu entlüften. Der technische Aufwand war hoch – eine Gefahr für Kunden oder Anwohner bestand laut Behördenangaben jedoch nicht.

Gegen 23 Uhr war der Rauch abgezogen. Ob Schaden an den wertvollen Designer-Klamotten und -Accessoires entstand, ist bislang unklar. Der Betrieb läuft seit Freitagmorgen wieder regulär.

Die neue Louis-Vuitton-Boutique auf der bekannten Nobelmeile Kö wurde erst im Sommer 2024 eröffnet. Ein Geschäft der Superlative: rund 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche, zwei Etagen, 30 Meter Schaufensterfront. Angeboten werden unter anderem Taschen aus Krokodilleder für 26 000 Euro.