„125 Jahre Chorsinfonik in der Stadthalle“ soll die Broschüre heißen, die Wolfgang Seidel derzeit erarbeitet. Dafür tief in die Geschichte der Wuppertaler Chor- und Musikgeschichte eintaucht. Der Vorstand des Chors der Konzertgesellschaft studiert Schätze wie einen Band über den Elberfelder Gesangsverein, der Protokolle aus der Zeit 1937 bis 1964 enthält. Er blättert in fein säuberlich mit der Hand beschriebenen Seiten, die von Fotos und Zahlenreihen unterbrochen sind. Bis zum Herbst soll die Geschichte geschrieben sein. Zum Jubiläumskonzert, das ebenfalls vorbereitet sein will. Es soll an das Konzert erinnern, das vom 6. bis 8. Juli 1900, also vor ziemlich genau 125 Jahren, die Historische Stadthalle mit einem großen Musikfest einweihte.