Der fast 60 Jahre alte Turm sollte nicht gesprengt werden, sondern mittels Strom zum Einsturz gebracht werden. Die beiden Stahlstützen, auf denen der Turm steht, sollten dafür so lange mit Strom erhitzt werden, bis er fällt.

Es sei nicht gelungen, die für die Verformung des Stahls notwendige Temperatur von 650 bis 700 Grad Celsius zu erreichen. Trotz wochenlanger Vorbereitungen seien lediglich rund 300 Grad gemessen worden, was nicht ausreiche, um die Masten zum Einknicken zu bringen, so die Abrissfirma.

Abriss kommende Woche geplant

Dem Wintersportverein zufolge soll der Abriss nun in der kommenden Woche erfolgen. Die Erkenntnisse des gescheiterten Versuchs am Samstag würden nun ausgewertet und sollen dabei helfen, den Abriss zu Ende zu bringen. Rund 3.000 Schaulustige hatten sich im Skistadion versammelt, um das Spektakel zu verfolgen.