1. tz
  2. München
  3. Stadt

DruckenTeilen

Wincent Weiss ist im Alter von 18 Jahren nach München gezogen. Bei einem Spaziergang durch den Englischen Garten spricht er über seine Lieblingsorte in der Stadt.

München – Eigentlich ist der 32-jährige Wincent Weiss ein richtiges Nordlicht – mit 18 Jahren hat es den Sänger dann aber nach München verschlagen. Hier hat er ganz bescheiden in einer WG in Pasing gewohnt. Mittlerweile ist Weiss aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Und auch diverse Auftritte im Fernsehen, ob bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ oder „The Voice Kids“ machten den Sänger deutschlandweit bekannt.

Sänger Wincent Weiss spricht über seine Lieblingsorte in München

Im Rahmen eines sogenannten „Gum Walks“ der Kaugummi-Marke Mars-Wrigley spazierte Wincent Weiss kaugummikauend durch den Englischen Garten. Währenddessen nahm er sich Zeit, mit uns über seine Lieblingsorte in München zu sprechen.

Pop-Sänger Wincent Weiss ist gerne zu Gast in Münchens Biergärten.Pop-Sänger Wincent Weiss ist gerne zu Gast in Münchens Biergärten. © RedaktionPopsänger Wincent Weiss über …

… sein Lieblings-Wiesnlied: „Ein Prosit, da weiß ich, dass ich anstoßen muss und dann trinken kann.“

… sein Lieblings-Café in München: „Schwierig, ich bin jemand der nicht oft frühstücken und in ein Café geht, sondern ich gehe dann meistens erst abends in Biergarten. Von daher würde ich da auch eher in einen Biergarten gehen – da gibt’s ja auch Kaffee.“

… sein liebstes Münchner Stadtviertel: „Also ich hab ja meine Musik zwischen Laim und Pasing gemacht, und muss sagen, da war ich jetzt schon zu lange. Deswegen finde ich die Innenstadt etwas spannender und schöner. Wir sind jetzt grad in Schwabing, hier finde ich es tatsächlich sehr, sehr schön. Ich mag aber auch Au-Haidhausen und so die Ecke rund um den Pariser Platz und das Gärtnerviertel.“

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

… sein Lieblings-Essen: „Eigentlich würde ich immer Sushi sagen, aber gerade hier in Bayern oder auf der Wiesn kann man gegen ein Hendl nichts sagen.“

… seine liebste Bar in München: „Ich bin auch da eher Team Biergarten. Das letzte Mal als ich in einer Bar war, war im Trumpf oder Kritisch, das ist aber eigentlich auch eher eine Augustiner-Kneipe, in der es Augustiner aus dem Holzfass gibt und das ist für mich immer das A und O. Also ich wähle meine Essens-Lokalität immer nach dem Bier aus, das es dort gibt. Klingt, als ob ich ein Säufer wäre, aber gutes Bier ist schon wichtig.“

Wer wie Wincent Weiss gerne in Biergarten geht, sollte den kleinsten Biergarten Münchens besuchen. Er gehört zum „Schaumamoi“ und wird von den Brüdern Lukas und Oskar Benkert betrieben.