Ein ehrgeiziger Aufsteiger wollte in Esslingen unbedingt zu den oberen Zehntausend gehören. Dafür war ihm jedes Mittel recht. Selbst die Architektur nutzte er dafür.

Ein Emporkömmling machte in der Neckarstadt Karriere: Paul Burgermeister kam von außerhalb. Ein „Reingeschmeckter“, der unbedingt dazugehören wollte. Darum erbaute er um 1702 am Hafenmarkt 7 ein repräsentatives Stadtpalais, das heutige Stadtmuseum „Gelbes Haus“. Prachtstück ist das Patrizierzimmer mit der opulenten Stuckdecke. Ab Dienstag 1. Juli, erfahren Museumsbesucher in Handouts, was der Edelraum mit Versailles zu tun hat und wie sein Erbauer zum Ritter wurde.