LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Computerspiele wird durch eine neue Welle von Science-Fiction-Titeln bereichert, die Spieler in faszinierende Zukunftsszenarien entführen. Von der Erkundung fremder Planeten bis hin zu Abenteuern in Megastädten bieten diese Spiele eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen.

Die Faszination für Science-Fiction in der Welt der Computerspiele ist ungebrochen. Seit den Tagen von Space Invaders hat das Genre immer wieder neue und spannende Abenteuer hervorgebracht. Aktuell stehen gleich mehrere hochkarätige Titel zur Verfügung, die Spieler in die unendlichen Weiten des Weltraums und darüber hinaus entführen.

Ein bemerkenswertes Spiel in dieser Reihe ist The Alters, das von den polnischen Entwicklern 11bit Studios stammt. Nach einem Absturz auf einem fremden Planeten muss der Spieler als einziger Überlebender eine Crew aus seinen eigenen Alter Egos klonen. Diese Klone, die aus parallelen Dimensionen stammen, verfügen über unterschiedliche Spezialfähigkeiten, was interessante Fragen zur Identität und Führung aufwirft. Das Spiel bietet eine faszinierende Story, die an die Werke von Stanislaw Lem erinnert.

Ein weiteres Highlight ist Dune Awakening, ein Multiplayer-Survivalspiel, das auf dem berühmten Wüstenplaneten Arrakis spielt. Hier müssen Spieler in einer Parallelwelt überleben, in der Paul Atreides nie geboren wurde. Das Spiel legt großen Wert auf das Sammeln und Craften von Ressourcen, während die lebensfeindliche Umgebung und die Bedrohung durch Sandwürmer für Spannung sorgen.

Für Fans von exotischen Welten bietet Revenge of the Savage Planet eine bunte und humorvolle Erfahrung. Spieler erkunden allein oder im Koop-Modus fünf unberührte Planeten und müssen ihr Raumschiff reparieren, um zur Erde zurückzukehren. Der Mix aus Metroidvania, Platformer und Crafting-Survival-Elementen sorgt für abwechslungsreichen Spielspaß.

Cyber Knights Flashpoint bringt das Cyberpunk-Genre mit einem Rundentaktikspiel auf den Bildschirm. Spieler führen spezialisierte Söldner in Stealth-Missionen und müssen sowohl prozedural generierte als auch gescriptete Missionen meistern. Die narrative Weiterentwicklung der Charaktere steht dabei im Vordergrund.

Void War ist eine Hommage an den Indie-Klassiker FTL und bietet spannende Weltraumschlachten in einer düsteren SF-Galaxis. Spieler managen ihre Crew und Systeme in Echtzeit und bauen ihr Raumschiff aus. Die düstere Pixelgrafik und die kosmischen Horror-Elemente machen das Spiel zu einem Muss für Fans des Genres.

Old Skies, ein Point-and-Click-Adventure, lässt Spieler als Zeitreiseagentin verzwickte Paradoxa erleben. Die Betreuung von Zeittouristen und die Vermeidung von Paradoxen in der Vergangenheit bieten ein anspruchsvolles interaktives Storytelling-Erlebnis.

Schließlich bietet Heart of the Machine ein strategisches 4X-Rollenspiel, in dem eine KI die Herrschaft über eine riesige Science-Fiction-Stadt anstrebt. Spieler müssen Roboter bauen und ihren Einfluss ausweiten, während sie sich mit philosophischen Fragen auseinandersetzen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Neue Sci-Fi-Spiele: Abenteuer in fernen Welten und Megastädten
Neue Sci-Fi-Spiele: Abenteuer in fernen Welten und Megastädten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Neue Sci-Fi-Spiele: Abenteuer in fernen Welten und Megastädten“.