Hamburg: Finale der Harley Days mit Parade durch die Stadt | ndr.de

Stand: 29.06.2025 17:33 Uhr

Drei Tage Hamburger Harley Days 2025 endeten am Sonntag mit ihrem Höhepunkt: Eine große Harley-Parade rollte am Nachmittag durch den Hamburger Süden.

Angeführt von Rockmusiker Peter Maffay sind nach Veranstalterangaben rund 6.000 Motorräder bei der Abschluss-Parade der Harley Days in Hamburg mitgefahren. Auf der 30 Kilometer langen Strecke fuhren diesmal deutlich mehr Menschen als im Vorjahr mit, als wegen Regenwetters nur 1.500 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer teilnahmen.

Die Biker rollten am Nachmittag mit ihren schweren Maschinen vom Großmarkt aus und über die Veddel und die Köhlbrandbrücke ins Herz des Hafens, wie eine Sprecherin des Veranstalters sagte. Zurück ging es über die Freihafenbrücke durch die Hafencity, an den Landungsbrücken und am Fischmarkt vorbei über die Reeperbahn bis zum Großmarkt. Nach Polizeiangaben verlief die Parade am Sonntag ohne besondere Vorkommnisse. Die Verkehrsdirektion sprach von 1.966 Motorradfahrerinnen und -fahrern bei der Parade.

Drei Tage mit vollem Programm

Seit Freitagmittag gab es ein buntes Programm für die Fans der legendären US-Motorräder mit viel Musik, Stuntshows und einem Markt für gebrauchte Harley-Maschinen. Zudem standen den Besucherinnen und Besuchern rund 40 Tätowiererinnen und Tätowierer zur Verfügung. Neben Maffay waren unter anderem Schauspieler Till Demtrøder und Kitesurfer Linus Erdmann Ehrengäste.

Video:
Peter Maffay bei den Harley Days 2025 in Hamburg (1 Min)

Der Organisator der Harley Days, Jascha Bergmann, sprach am Sonntag von insgesamt schätzungsweise 55.000 Teilnehmenden an den drei Tagen. „Es war ein richtig schönes Wochenende, wir haben toll gefeiert und hatten perfektes Biker-Wetter“, sagte Bergmann dem NDR.

NABU fordert Verbot der Harley Days

Unter anderem der Naturschutzbund (NABU) Hamburg kritisierte die Genehmigung der Harley Days in Hamburg. Durch die Veranstaltung werde die Innenstadt mit Motorenlärm und vermeidbaren Abgasen belastet. Der Senat müsse sein politisches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ernst nehmen und künftig konsequent auf klimaverträgliche Veranstaltungen setzen.

Menschen laufen am Start des "Hella Halbmarathons" los.

Erst liefen am Sonntag Tausende beim Halbmarathon durch die Stadt, danach knatterten Hunderte Harleys durch die Straßen. Beides sorgte für Behinderungen auf den Straßen.

Teilnehmer der Hamburg Harley Days Parade fahren über die Köhlbrandbrücke.

Wegen des Regens waren bei der Biker-Parade zum Abschluss der Harley Days am Sonntag deutlich weniger Motorradfahrer am Start als im Jahr zuvor.

Ein neuer Altkleidercontainer der Stadtreinigung Hamburg.

Statt auf dem Recyclinghof landet kaputte Kleidung in Hamburg immer öfter bei Containerbetreibern wie dem Roten Kreuz oder im Hausmüll. Das soll sich nun ändern.

Konvoi zum Abschluss der Harley Days mit mehreren Motorrädern.

Am Sonntagnachmittag rollte eine Karawane von Hunderten Motorrädern durch den Hamburger Süden. Angeführt wurde sie von Peter Maffay.

Eine S-Bahn verlässt den Hauptbahnhof Hamburg.

Europaweit wird jetzt nach Fachleuten gesucht, die bei der Entwicklung der mindestens 112 Züge der neuen S-Bahn-Generation helfen sollen.

Das Auto ist nach der Flucht stark beschädigt.

Die Flucht führte von Hamburg aus nach Niedersachsen und wieder zurück. Zwei Polizisten wurden verletzt.

Peter Maffay mit Motorradhelm wir, auf einer Harley sitzend, interviewt

Eine Frau mit Kappe wird interviewt