Die Bayern stehen im Viertelfinale der Klub-WM. Gegen Flamengo gibt es einen 4:2-Erfolg.

Nach der Partie kommt es im DAZN-Interview mit Manuel Neuer zu einer Licht-Panne. Gleich dreimal fällt das Licht aus, nichts ist zu sehen.

Neuer spricht zunächst über das schwierige Spiel gegen die Brasilianer. „Man wusste, dass in einem Knockout-Spiel nur einer weiterkommt und dann der andere ausscheidet“, sagt er und betont: „Bei den Brasilianern sind Tränen geflossen. Deshalb weiß man, worum es geht.“

Dann wird es aber plötzlich dunkel.

Ex-Barça-Star zu lässig!: Busquets-Bock leitet PSG-Gala einTeaser-Bild

Quelle: DAZN29.06.2025

DAZN-Reporter Andres Veredas sagt: „Jetzt geht gerade das Licht aus.“

Neuer verwundert: „Aber wir …“

Das Licht geht wieder an – für einen kurzen Moment. Dann springt es allerdings erneut aus, um eine Sekunde später wieder anzuspringen. „Wir machen weiter, oder?“, fragt der Reporter.

Der Bayern-Torwart sagt: „Wir machen weiter und gehen in die nächste Runde gegen Paris.“

Das Neuer-Interview mit Licht

Das Neuer-Interview mit Licht

Foto: DAZN

Veredas weiter: „Also das Licht geht an.“ In dem Moment geht es wieder für einen kurzen Moment aus. „Oder wieder aus“, sagt der Reporter weiter, ehe es ein weiteres Mal anspringt. „Jetzt geht es gegen Paris“, fügt der DAZN-Mann an.

Anschließend bleibt das Licht wirklich an und das Interview kann ganz normal fortgesetzt werden.

Teaser-Bild

Zum Ende des Interviews sagt Veredas zu Neuer: „Viel Erfolg gegen Paris. Hoffentlich bleibt da das Licht an.“

Als wieder in das Studio geschaltet wird, scherzt Moderator Christoph Stadtler: „Haben die Miami Dolphins die Stromrechnung nicht bezahlt?“

Die Bayern-Partie fand nämlich im Hard Rock Stadium in Miami Gardens statt. Es ist die Heimat des NFL-Teams Miami Dolphins.

Lesen Sie auch

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)

Für die Bayern geht es am Samstag im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris weiter (18 Uhr, DAZN/SAT.1 und im BILD-Liveticker). Dann wird im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta gespielt – hoffentlich ohne Licht-Probleme.