Die Union hat in einer weiteren Meinungsumfrage an Zustimmung in der Bevölkerung eingebüßt und kommt nur noch auf 26 Prozent. In der Insa-Erhebung für die „Bild am Sonntag“ verlieren CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt. Im Vergleich zur Bundestagswahl verliert die Union 2,5 Punkte.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der wahrscheinlich baldige Koalitionspartner SPD gewinnt gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und erreicht 16 Prozent. Schwarz-Rot hätte dieser Umfrage zufolge keine Mehrheit im Parlament.

Auf Platz zwei landet die AfD, die ihre 23 Prozent aus der Vorwoche halten kann. Unverändert bleiben auch die Grünen bei zwölf, die Linke bei zehn und das BSW bei fünf Prozent. Die FDP bei drei Prozent würde erneut den Einzug ins Parlament verpassen. Alle anderen Parteien kommen zusammen auf fünf Prozent.

Mehr zum Thema: Streit um Sanktionen und Gaslieferungen Grünen-Fraktionschefin kritisiert „Russland-Connection“ in der CDU Außenminister unter Merz? Armin Laschet bringt sich in Stellung Wird sich Merz mit Trump verstehen?  7 Tipps, den US-Präsidenten auf seine Seite zu ziehen

Das Meinungsforschungsinstitut Insa befragte 1204 Menschen im Zeitraum vom 24. März bis 28. März 2025. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,9 Prozentpunkten. (AFP)