Vom 16. bis 20. Juli 2025 verwandeln sich die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz wieder in ein wahres Bierparadies. Der heißgeliebte Brauereimarkt Chemnitz feiert sein Comeback und lädt dazu ein, in die große, bunte Welt des Bieres einzutauchen. Über 40 Brauereien, Biermanufakturen und ebenso viele Chemnitzer Gastronomen haben ihre Zapfhähne poliert und bringen feinste Sorten zum Probieren mit.

Seit 2017 sorgt der Brauereimarkt für volle Gläser und beste Laune – Jahr für Jahr treffen hier bierverliebte Gäste auf leidenschaftliche Aussteller. Auch 2025 dürfen sich die Besucher auf ein einzigartiges Flair freuen, das zum Verweilen, Entdecken und Genießen einlädt. Die ausgeweitete Fläche bis hinter das Rathaus macht den Jakobikirchplatz dabei erneut zur gemütlichen Biergarten-Oase mitten in der Stadt.

Biervielfalt

Die Auswahl? Riesig. Neben bekannten Namen wie dem griechischen „Mythos“ oder Klassikern wie Benediktiner kommen auch die Chemnitzer Lokalhelden auf den Tisch – etwa die Braumanufaktur Munzer, Diebels, Marx Städter oder das Turmbrauhaus. Über 100 Biersorten schenken euch ihre besten Seiten ein – darunter auch spanische, tschechische, griechische und irische Spezialitäten. Einige Sorten werden sogar extra für den Brauereimarkt gebraut – exklusiv und nur hier erhältlich. Wer lieber etwas anderes im Glas hat, kann sich auf Cocktails, alkoholfreie Varianten und weitere Drinks freuen. Neu mit am Start 2025: das tschechische Kozel und frühKölsch.

Kulinarik

Und weil Bier am besten in guter Begleitung schmeckt, wartet eine kulinarische Weltreise auf euch. Entlang der Gastromeile reiht sich Leckerei an Leckerei – Neben den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars entlang der Inneren Klosterstraße, stehen verschiedenste Snacks zur Auswahl. Von griechischem Grillgut über deftige Bratwurst, frisch gebackene Brezeln und saftige Steaks bis hin zu Fischbrötchen, Falafel-Wraps, indischen Currys, süßem Baklava und knusprigem Langos. Wer hier nichts findet, ist wahrscheinlich schon satt.

Unterhaltung

Für den richtigen Soundtrack sorgen auch in diesem Jahr wieder viele Musiker*innen und DJs – live, laut und lebensfroh. Über die ganze Veranstaltungsfläche verteilt könnt ihr Acts wie Washbone & Slide, Peter Thieme, RB2, Frau Elfi, Beefees, Nieselpriem und Chmelli erleben. DJs wie Hansen, Romar oder Shusta legen auf, was in die Beine geht – von Pop über Rock bis hin zu Beats aus dem Club.

Das limitierte Brauereimarkt-Glas 2025

Seit 2023 ist es Kult: das kleine Probierglas im 0,12-Liter-Format zum Umhängen – perfekt für alle, die sich durchkosten möchten. In schicker Sammleredition bringt es euch günstige Probeschlücke an jedem Stand und erweitert nebenbei ganz entspannt euren Bierhorizont. Und weil jedes Jahr ein neues Design dazukommt, wird das Glas zum echten Sammelstück.

Nach dem künstlerischen Auftakt 2024 mit Gregor Kozik bringt 2025 der Chemnitzer Bildhauer Karl Heinz Richter seine Handschrift aufs Glas. Seine eigens dafür entworfene Zeichnung macht das neue Sammlerstück zu etwas ganz Besonderem.

Specials

  • Bierpass-Action: Stempelt euch durch! Wer zehn verschiedene Biere probiert und Stempel sammelt, landet mit dem Bierpass in der Losbox – mit etwas Glück gibt’s Preise wie Shopping- und Verzehrgutscheine bis 100 €.
  • Gemütlicher Biergarten-Flair – bis hinter das Rathaus
  • Social-Media-Gewinnspiele – klick, teil, gewinn!
  • Publikumsliebling gesucht – stimmt online für euren Lieblingsschankwagen ab

Öffnungszeiten

  • Mittwoch & Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr
  • Freitag: 17:00 – 00:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 – 00:00 Uhr
  • Sonntag: 14:00 – 20:00 Uhr

Der Brauereimarkt wird veranstaltet von exclusiv events und der HB Group.
Alle Infos findet ihr auf www.brauereimarkt.de sowie auf Instagram und Facebook

Weitere Informationen: www.cityjazz.de

Bildquellen: exclusiv events