Stand: 01.07.2025 09:42 Uhr

Am ersten Spieltag bei der Fußball-EM in der Schweiz spielt die deutsche Mannschaft am Freitag in St. Gallen gegen Polen. Die wichtigsten Infos zur Auftaktpartie des DFB-Teams hier im Überblick.

Wo und wann findet das Spiel statt?

Das Vorrundenspiel in der Gruppe C zwischen Deutschland und Polen wird am Freitagabend um 21 Uhr in der Arena St. Gallen angepfiffen. Das Stadion hat eine Kapazität von rund 16.000 Plätzen.

Wo wird das Spiel übertragen?

Das erste Spiel des deutschen Teams ist live im Ersten zu sehen. Die Übertragung aus St. Gallen beginnt unmittelbar nach der tagesschau um 20.15 Uhr. Auf sportschau.de wird es einen Livestream der Partie geben.

So lief die EM-Qualifikation

Deutschland sicherte sich den Platz für das EM-Turnier in der Schweiz nach fünf Siegen und einer Niederlage in Qualifikationsgruppe A4 gegen Österreich, Island und Polen. Beste Torschützin war Stürmerin Lea Schüller, die insgesamt sechs Mal traf – davon dreimal gegen Polen.

Polen verlor in der Quali-Gruppe alle sechs Spiele, löste durch insgesamt vier Siege in den anschließenden Playoffs gegen Rumänien und Österreich aber doch noch das Ticket für die Schweiz. Natalia Padilla erzielte fünf Tore für die Polinnen – einmal traf sie gegen die DFB-Elf.

Bisherige Duelle zwischen Deutschland und Polen

Die Frauen-Teams aus Deutschland und Polen trafen bisher sechs Mal in Pflicht- und Freundschaftsspielen aufeinander – und alle Partien gewann das DFB-Team (Torverhältnis: 28:3). Zuletzt gelang in der EM-Qualifikation am 4. Juni 2024 ein 3:1 (0:1)-Erfolg in Polen. Das Hinspiel hatte Deutschland vier Tage zuvor 4:1 gewonnen. Der höchste Sieg war ein 8:1 im April 1995.

EM-Historie beider Teams

Die Rekord-Europameisterinnen treffen auf EM-Debütantinnen: Polen ist nach erfolgreicher Qualifikation zum ersten Mal überhaupt bei einer EM-Endrunde der Frauen dabei.

Ganz anders Deutschland: Für das DFB-Team ist es die zwölfte EM-Teilnahme in Folge seit 1989. Acht Mal gewann Deutschland den Titel: 1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005, 2009 und 2013. Die einzige Final-Niederlage kassierte die DFB-Elf bei der EM 2022 in England gegen die Gastgeberinnen.

Mögliche Startaufstellungen beider Mannschaften

Deutschland: Berger – Linder, Knaak, Minge, Gwinn – Nüsken, Senß – Bühl, Dallmann, Brand – Schüller. Trainer: Wück.

Polen: Szemik – Zieniewicz, Woś, Dudek, Wiankowska – Achcińska, Pawollek, Kamczyk – Tomasiak, Padilla, Pajor. Trainerin: Patalon

Weitere Spiele in Gruppe C

So geht es nach dem ersten Spieltag für Deutschland und Polen weiter:

2. Spieltag am Dienstag, 8. Juli 2025

Deutschland gegen Dänemark (18 Uhr, Basel)
Polen gegen Schweden (21 Uhr, Luzern)

3. Spieltag, 12. Juli 2025

Schweden – Deutschland (21 Uhr, Zürich)
Polen – Dänemark (21 Uhr, Luzern)

Fun Fact:

Polen: Die Nachwuchsfußballerinnen gewannen 2013 die U17-EM durch ein 1:0 im Endspiel gegen Schweden. Im Kader standen damals mit Ewa Pajor, Paulina Dudek, Sylwia Matysik and Ewelina Kamczyk vier Spielerinnen, die jetzt in der Schweiz die erste EM-Endrunde für ihr Land spielen dürfen.

Deutschland: Mit Sara Däbritz steht im deutschen EM-Kader noch eine Spielerin, die bereits 2013 beim bislang letzten Titelgewinn in Schweden dabei war. Damals war sie als 18-Jährige die jüngste im DFB-Kader, nun ist sie als 30-Jährige zusammen mit Linda Dallmann die drittälteste im Team – nur Keeperin Ann-Katrin Berger (34) und Verteidigerin Kathrin Hendrich (33) sind noch älter.