Agentur für Arbeit Halle
© H@llAnzeiger

Halle (Saale)

Halle. AfA. Im Juni waren 12.373 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 46 Arbeitslose mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 922 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+8,1%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen steigt leicht auf 10,0 Prozent.

„Die Chancen arbeitsloser Menschen, insbesondere mit geringer Qualifikation, auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind derzeit weiterhin eher begrenzt. Die schwache Konjunktur wirkt sich spürbar auf die Einstellungsbereitschaft vieler Betriebe aus. Umso wichtiger ist es, jetzt gezielt in Qualifizierung und Weiterbildung zu investieren – und dabei auch berufliche Alternativen jenseits des bisherigen Tätigkeitsfeldes in den Blick zu nehmen. Nur so gelingt es uns, vorhandene Potenziale besser zu erschließen und die Lücke zwischen Arbeitslosigkeit und Fachkräftebedarf nachhaltig zu schließen“, so die Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Simone Meißner.

Saalekreis

Im Juni waren 6.639 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 99 Personen weniger
als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 434 Frauen und Männer mehr
arbeitslos gemeldet (+7,0%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, sinkt
auf 6,8 Prozent.

Arbeitslosenquote in LK Mansfeld-Südharz:   10,0 %

Arbeitslosenquote im Burgenlankreis:   7,3 %