Die Hitzewelle setzt den Bahnunternehmen in NRW zu. Bei der Niersbahn am Niederrhein wurde am Dienstag jede zweite Fahrt gestrichen, weil Klimaanlagen ausfielen. Die Deutsche Bahn erklärte auf Anfrage, ihr seien „keine größeren hitzebedingten Störungen“ im NRW-Netz bekannt. Die Klimaanlagen in vielen ICE und Regionalzügen seien verbessert worden, so ein Sprecher. Womöglich entspannt es die Lage etwas, dass viele Pendler wegen der hohen Temperaturen im Homeoffice blieben.