Sanitäter müssen Schüler versorgen

Herbeigerufene Sanitäter behandelten die Schülerinnen und Schüler, während die Lehrkräfte über Bekannte in der Nähe des Bahnhofs Wasser für die Kinder organisierten. Von der Deutschen Bahn habe es keine Hilfe gegeben, beklagt sich Hußmann. Dort habe man am Telefon nur die Information bekommen, dass die Züge von privaten Unternehmen betrieben würden und die Bahn deshalb nicht zuständig sei.

Deutsche Bahn prüft Vorfall

Auf WDR-Anfrage wusste man am Dienstagmittag bei der Bahn erst mal noch gar nichts von dem Vorfall. Eine Sprecherin sicherte zu, man wolle das Ganze überprüfen. Aber auch am Abend heißt es, man müsse die Faktenlage erst noch klären, bevor man sich detailliert äußern könne. Grundsätzlich gebe es bei „außergewöhnlicher Hitze“ durchaus Mineralwasser für Reisende – allerdings nur „an großen Bahnhöfen“, heißt es von der Deutschen Bahn.

Viele Zugausfälle und Verspätungen durch Hitze

Besonders viel Geduld und ausreichend Getränke mussten Bahnreisende dann am noch heißeren Dienstag mitbringen. Nach Angaben des Infoportals Zuginfo.nrw kam es auf zahlreichen Strecken aufgrund der Hitze zu Verspätungen und Ausfällen im Regional- und S-Bahn-Verkehr. Betroffen waren rund 40 Verbindungen in ganz NRW. Mit diesen Problemen dürfte laut Infoportal auch am Mittwoch noch zu rechnen sein.