Zudem überfliegt eine Drohne das Areal, um den Brandort zu erkunden. Unter anderem sind die Feuerwehren aus Zeithain, Großenhain und Glaubitz im Einsatz. Außerdem bekommen sie Unterstützung aus Brandenburg. Das Technische Hilfswerk unterstützt die Einsatzkräfte bei der Löschwasserversorgung.

Die Bahnstrecke zwischen Riesa und Falkenberg ist vorsorglich gesperrt worden. Dort fahren planmäßig nur noch Güterzüge.

In der Gohrischheide kam es bereits mehrfach zu Bränden. Im Juni 2022 entwickelte sich ein Feuer zum größten Waldbrand in Sachsen seit 30 Jahren. Es entstand ein Millionenschaden. Ein Jahr später brannte es erneut, die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage. In beiden Fällen wurde Brandstiftung als Ursache vermutet.