Die Stunde Literatur heute mit einem Geburtstag und lesenswerten Romanen, einem Besuch bei der Edition Muschelkalk und wie immer einem Gedicht!
Inhalt der Sendung:
75 Jahre Suhrkamp: Happy Birthday einem der renommiertesten Verlage Deutschlands – ein Rückblick und Glückwunsch von Rainer Dachselt.
Mercedes Lauenstein: „Zuschauen und winken“ Das Leben ist nicht immer planbar und oft geschehen Dinge, die sich unserer Kontrolle entziehen. Genau diese Unvorhersehbarkeit ist es, die Mercedes Lauenstein thematisiert. Claudia Leonard stellt das Buch vor.
Amanda Peters: „Beeren pflücken“ Eine sehr berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung und die Kraft der Familie, ein Buch, das sich bestens als Urlaubs-Lektüre eignet, findet Katrin Engelhardt.
Georg Diez: „Kipppunkte“ In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben – und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus, Alexander Suckel stellt es vor.
Tobias J. Knoblich: „Passage Ost“ Den neuen Band in der „Edition Muschelkalk“ stellt Jörg Schieke im Gespräch mit dem Autor vor.
Von hier für da: Gedichte für die Gegenwart. Olav Amende liest aus einem neu erscheinenen Buch „Erosion“.