DruckenTeilen
Deutsche Serienfans können sich in der ersten Juli-Woche auf einen der besten Neustarts des Jahres freuen. 100 Prozent bei Rotten Tomatoes können nicht lügen.
Die australische Event-Serie „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi feiert endlich ihre Deutschlandpremiere. Nach der erfolgreichen Weltpremiere auf Amazon Prime Video im April und der Berlinale-Präsentation im Februar kommt der Kritikerliebling nun zu Sky Atlantic und WOW. Mit einem perfekten Score von 100 Prozent bei Rotten Tomatoes hat die Serie bereits internationale Anerkennung erhalten und verspricht deutschen Zuschauern ein außergewöhnliches Seherlebnis.
Sky Atlantic bringt Kritikerliebling nach Deutschland
Sky Atlantic zeigt das aufwändig produzierte Kriegsdrama ab Dienstag, den 29. Juli im linearen Fernsehen. Streaming-Fans können jedoch bereits früher zugreifen: Über WOW, Sky Go und weitere Plattformen startet die Premiere schon am Dienstag, den 1. Juli. Die insgesamt fünf Folgen werden im Wochentakt veröffentlicht, sodass Zuschauer die komplette Geschichte bis Ende Juli erleben können. Diese gestaffelte Veröffentlichung ermöglicht es, die emotionale Intensität der Serie vollständig zu würdigen.
Jetzt das Angebot von WOW entdecken (Affiliate-Link)
Unbenannt.jpg © Amazon Prime Video
„The Narrow Road to the Deep North“ thematisiert die finsteren Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und folgt Oberstleutnant Dorrigo Evans, gespielt von „Euphoria“-Star Jacob Elordi. In einem japanischen Kriegsgefangenenlager kämpft er ums Überleben, während die Erinnerung an eine verbotene Liebesbeziehung zu seinem inneren Anker wird. Die Serie verbindet Schrecken, Leidenschaft und Hoffnung auf eindringliche Weise und zeigt Elordis schauspielerische Vielseitigkeit abseits seiner bekannten Teenager-Rollen.
Hochkarätige Besetzung mit Oscar-Nominierten
Neben Jacob Elordi überzeugt eine erstklassige Besetzung: Der oscarnominierte Ciarán Hinds („Belfast“), Odessa Young („Ein Festtag“, Olivia DeJonge („Elvis“) und Simon Baker („The Mentalist“) sind in bedeutenden Nebenrollen zu sehen. Obwohl die Geschichte durch fiktive Charaktere erzählt wird, basiert sie auf authentischen Erfahrungen ehemaliger australischer Kriegsgefangener. Diese Mischung aus Fiktion und historischer Wahrheit verleiht der Erzählung besondere Glaubwürdigkeit.
Die bisher besten neuen Serien 2025 – Highlights aus dem ersten HalbjahrFotostrecke ansehen
Produziert wurde die Serie von Curio Pictures, einer Tochtergesellschaft von Sony Pictures Entertainment. Die renommierte australische Produktionsfirma ist für hochwertige, tiefgründige Dramen bekannt. „The Narrow Road to the Deep North“ basiert auf dem mit dem Booker Prize ausgezeichneten Roman von Richard Flanagan und wurde von Shaun Grant („Mindhunter“) geschrieben.
Regisseur Justin Kurzel inszeniert Meisterwerk
Die Regie übernahm Justin Kurzel, der bereits mit Filmen wie „Macbeth“ und „Assassin‘s Creed“ internationale Aufmerksamkeit erlangte. Seine einfühlsame Inszenierung verleiht der schweren Thematik die nötige Tiefe und emotionale Wucht. Die Serie vereint starke Bilder, tiefe Emotionen und brillante schauspielerische Leistungen zu einem cinematischen Gesamtkunstwerk. Kurzels Erfahrung mit düsteren, psychologisch komplexen Stoffen macht ihn zum idealen Regisseur für diese anspruchsvolle Adaption.
Ebenfalls interessant: Der perfekte „Stranger Things“-Ersatz? Serienschöpfer arbeiten an neuem Serienprojekt