Um aktives Mitglied bei den Blauen Funken werden zu können, gab es für Frauen und Mädchen in der Vergangenheit nur einen Weg: Sie mussten mehr oder weniger lange und mehr oder weniger anmutig mit Tanzschritten wie den „Vier Pferdchen“ beim Gardetanz in Formation mitmachen. „Man musste eine Tanzvergangenheit haben, um in den Verein zu kommen“, sagt der Vorsitzende Andreas Stuhlmüller. Damit ist jetzt Schluss – und die dazu von der Mitgliederversammlung vorige Woche geänderte Satzung brachte dem Vorstand gleich 15 Mitgliedsanfragen ein. Auch wegen dieses Echos sprechen die Funken von einem Wendepunkt in der Vereinsgeschichte.