Stand: 11.04.2025 18:06 Uhr

Nach einem Drohschreiben gegen eine Duisburger Schule hat die Polizei mehrere Tatverdächtige ermittelt.
 
Ein 15-Jähriger aus Berlin soll der Absender der Drohmail sein, wegen der am Donnerstag der Präsenzunterricht an einem Gymnasium abgesagt wurde.
 
Außerdem werde gegen drei weitere Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren ermittelt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Wie genau diese drei an der Drohmail beteiligt gewesen sein sollen, sagten die Ermittler zunächst nicht.

Symbolbild:Die Aufschrift Polizei und der Wappen von Berlin auf der Uniform eines Polizeibeamten.(Quelle:picture alliance/dpa/M.Skolimowska)

Mann fährt mit getöteter Frau auf Beifahrersitz durch Berlin-Moabit

Weil er auffällig langsam fährt, gerät ein Autofahrer in Berlin-Moabit ins Visier einer Polizeistreife. Bei der anschließenden Kontrolle entdecken die Beamten eine tote Frau auf dem Beifahrersitz. Der stark betrunkene Fahrer soll sie getötet haben.mehr

Verbindung zu rechtsradikalem Drohschreiben noch unklar

Ob die vier auch etwas mit den rechtsradikalen Drohschreiben zu tun haben könnten, die bereits am Montag zum Unterrichtsausfall an 20 Duisburger Schulen führten, sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zuvor hatte der WDR berichtet.
 
Seit Ende vergangener Woche waren vier E-Mails mit Drohungen und rechtsradikalem Inhalt an Duisburger Schulen eingegangen. Am Montag war deshalb der Präsenzunterricht für rund 18.000 Schülerinnen und Schüler ausgefallen.

Rundfunk Berlin-Brandenburg