Die Royal-News aus aller Welt im GALA-Ticker: Fürstin Charlène und Fürst Albert teilen überraschendes Foto +++ König Charles ehrt Veteranen, aber lässt Prinz Harry außen vor +++ Prinzessin Amalia beginnt im Herbst 2025 ihre militärische Ausbildung.
Royal-News aus aller Welt im GALA-Ticker
3. Juli 2025
Fürstin Charlène und Fürst Albert teilen überraschendes Foto
Am 2. Juli 2011 haben sich Fürstin Charlène, 47, und Fürst Albert, 67, die ewige Treue geschworen. Nun, 14 Jahre später, erinnert sich das Ehepaar noch gerne an diesen bewegenden Tag der Liebe zurück. Anders als erwartet veröffentlicht das Fürstenhaus allerdings kein offizielles Porträt, das im Rahmen eines privaten Fotoshootings entstanden ist, sondern eine Aufnahme von einem öffentlichen Event.
Fürst Albert + Fürstin Charlène
Vor 14 Jahren feierten sie in Monaco ihre Traumhochzeit
97
Bilder
„Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag an Ihre Königlichen Hoheiten Fürst Albert II. und Fürstin Charlène“, heißt es zu einem Red-Carpet-Foto, das die beiden im Mai bei einem Gala-Dinner zum diesjährigen Grand Prix von Monaco zeigt. Eine für diesen Anlass entsprechend ungewohnte Aufnahme – und doch wirkt das Paar darauf glücklich und vertraut.
1. Juli 2025
König Charles ehrt Veteranen, aber lässt Prinz Harry außen vor
Dieses Statement nehmen ihm die Fans übel: König Charles, 76, zollt Veteran:innen und Soldat:innen am „Armed Forces Day [zu dt.: Tag der Streitkräfte]“ Tribut. Dabei bedankt sich der Monarch bei allen, die beim Militär gedient haben – darunter auch Royals wie Prinz William, 43, oder Prinz Philip, †99. Seinen Bruder Prinz Andrew, 65, und Sohn Prinz Harry, 40, lässt Charles jedoch außen vor.
Wenngleich Prinz Harry heute kein aktives Mitglied des Königshauses mehr ist, diente er fast ein Jahrzehnt in der Armee und absolvierte zwei Einsätze in Afghanistan. „An diesem Tag geht es um die Streitkräfte, nicht um die Königsfamilie, und ich bin immer noch der Meinung, dass Harry dafür Anerkennung verdient“, ärgert sich daher ein Fan in der Kommentarspalte. Eine andere Person kommentiert: „Ich finde nicht, dass Harry es verdient, ausgelassen zu werden, er hat wahrscheinlich den aktivsten Dienst von allen seit Prinz Philip geleistet.“
Jetzt muss Prinzessin Amalia ran! Sie beginnt militärische Ausbildung
Es versteht sich beinahe von selbst, dass die Thronfolger:innen einer jeden Monarchie im Laufe ihres Lebens eine gewisse militärische Ausbildung absolvieren müssen. Ein Thema, dem sich auch Prinzessin Amalia, 21, nicht entzieht. Am Rande ihres Sommer-Fotoshootings am 30. Juni verriet die Tochter von König Willem-Alexander, 58, und Königin Máxima, 54, dass sie in wenigen Monaten einen neuen Studiengang und einen Job als Werkstudentin beginnen wird, der sich mit Aspekten der niederländischen Streitkräfte beschäftigt.
Niederländische Königsfamilie
Die schönsten Bilder vom Sommer-Fotoshooting 2025
8
Bilder
Das Informationsamt der Regierung bestätigte Amalias Aussagen laut „Dana Press“ noch am selben Tag. Man teilte mit, dass Amalia kurz davor stehe, ihr Bachelorstudium in Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft an der Universität in Amsterdam abzuschließen. „Darüber hinaus wird sie in den nächsten zwei Studienjahren am Ausbildungsprogramm des Defensity College teilnehmen“, heißt es weiter. „Dabei handelt es sich um das Werkstudentenprogramm der niederländischen Streitkräfte, in dem Studenten zu Militärreservisten ausgebildet werden.“
Während dieser zwei Jahre wird Amalia ein zweites Studium beginnen, das sich mit dem niederländischen Recht befasst. Dafür bleibt die 21-Jährige an der Universität in Amsterdam. Ihr Job als Werkstudentin soll der zukünftigen Königin wertvolle Einblicke in die Arbeit der Armee vermitteln.
30. Juni 2025
Kaiserin Masako und Kaiser Naruhito trauern um geliebten Weggefährten
Und plötzlich fehlt jemand. Diese Erfahrung müssen erneut Kaiserin Masako, 61, und Kaiser Naruhito, 65, machen. Ihre Familie ist um ein Mitglied ärmer geworden: Ihre geliebte Hündin Yuri ist tot. Nur knapp ein Jahr, nachdem erst Mii, die Katze der Kaiserfamilie, gestorben ist. Die Mischlingsvierbeinerin wurde 16 Jahre und vier Monate alt, war Prinzessin Aiko, 23, lange Zeit eine unverzichtbare Spielgefährtin. Als sich die kaiserliche Familie im Dezember 2010 anlässlich des 47. Geburtstages von Masako ablichten ließ, durften die beiden Haustiere nicht fehlen. Sie zauberten täglich ein Lächeln ins Gesicht ihrer Menschen.
Die Hündin sei am Montag, 23. Juni 2025, eingeschlafen. „Yuri wurde viele Jahre lang wie ein Familienmitglied umsorgt“, so ein enger Mitarbeiter laut „Japan News“. Ihr Tod war ein Stich ins Herz. „Sie vermissen sie sehr.“ Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako adoptierten die Rettungshündin im Frühjahr 2009. Das gut ausgebildete Tier wurde zu Therapiezwecken von der Japanese Animal Hospital Association eingesetzt und zauberte vielen Patient:innen ein Lächeln ins Gesicht. Auch auf höchster Ebene war sie ein Quell der Freude. Die Trauer des Kaiserpaares ist der Beweis.
Er war viele Jahre lang ein geliebtes Familienmitglied: Der Kaiser, die Kaiserin und Prinzessin Aiko posieren für ein Erinnerungsfoto mit Yuri vor dem 47. Geburtstag von Masako in der Kronprinzenresidenz im Dezember 2010.
© Kurita KAKU / Getty Images
Königin Margrethe kämpft bei Gedenkfeier mit den Tränen
Sichtlich gerührt nahm Königin Margrethe, 85, am Sonntag, 29. Juni 2025, an der Gedenkfeier für die acht hingerichteten Widerstandskämpfer der Hvidsten-Gruppe, einer dänischen Widerstandsgruppe im Zweiten Weltkrieg, teil. Insbesondere die emotionale Ansprache von Pfarrer Peter Ulvsgaard nach der Kranzniederlegung berührte die Royal zutiefst. Wie „Billdet Bladet“ berichtet, standen der 85-Jährigen sogar die Tränen in den Augen.
Der Pfarrer verlas unter anderem Auszüge aus einem bewegenden Protestbrief, den Kirstine „Tulle“ Fiil, †65, – deren Familie besonders schwer von den Hinrichtungen betroffen war – am 29. Juni 1944 an den SS-Obergruppenführer Werner Best, †85, gerichtet hatte. Die anschließenden Auftritte der Sängerin Mia Skøtt Møbjerg sowie eines Trompeters untermalten die wehmütige Stimmung, die Margrethe sichtlich zu ergreifen schien.
Königin Margrethe bei der Kranzniederlegung im Gedenkhain in Hvidsten am 29. Juni 2025 anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Dänemarks und zum Gedenken des 81. Jahrestages der Hinrichtung von Freiheitskämpfern der Hvidsten-Gruppe.
© Dana Press
Sie haben Royal-News verpasst?
Die spannendsten Nachrichten und Informationen rund um die Royal Family aus Großbritannien, das dänische Königspaar und viele weitere Adelsfamilien können Sie in unserem royalen Ticker aus der vergangenen Woche nachlesen. Dort finden Sie alle News auf einen Blick.
Verwendete Quellen: billedbladet.dk, Dana Press, Japan News, instagram.com
lgi / ama / cre
Gala
#Themen