Hamburg droht am Wochenende der Verkehrsinfarkt. Es werden sehr viele Menschen in der Stadt erwartet. Gleichzeitig werden nicht nur viele Straßen gesperrt, sondern es ist auch noch die Autobahn durch den Elbtunnel dicht.
Hier steht, was Autofahrer in und um Hamburg am Wochenende wissen sollten.
Elbtunnel gesperrt
Von Freitagabend, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, wird die A7 im Bereich des Elbtunnels voll gesperrt. Die Strecke zwischen den Anschlussstellen Stellingen und Heimfeld wird in beiden Richtungen 55 Stunden nicht befahrbar sein. Der Grund: An der neuen Tunnel-Leitzentrale werden neue Kabel verlegt und Schächte installiert. Außerdem wird an mehreren Stellen der Straßenbelag ausgebessert. Stau ist da unvermeidlich.
Autofahrern auf der A7 wird empfohlen, die ausgeschilderten Umleitungen über die Anschlussstellen Waltershof und Volkspark zu nutzen. Die Umleitungen führen nach Angaben der Hamburger Polizei über die Köhlbrandbrücke sowie die Elbbrücken.
Eine Sprecherin der Autobahn GmbH Nord zu BILD: „Grundsätzlich empfehlen wir, Hamburg am Wochenende weiträumig zu umfahren und zu prüfen, ob die Erreichbarkeit des Reiseziels mit alternativen Verkehrsmitteln möglich ist.“
Auf den Straßen und Autobahnen in und um Hamburg kann es von Freitagnachmittag richtig voll werden
Foto: Markus Scholz/dpa
Ausweichstrecken wegen Ferienstart voll
Auch auf den Ausweichrouten wird es richtig voll, warnt der ADAC. Die wichtigste ist die Autobahn 1. Dort gibt es laut Sprecherin der Autobahn-GmbH jedoch am Autobahndreieck Norderelbe einen Engpass in Richtung Norden. Denn es wird seit Längerem die Norderelbbrücke saniert, die Fahrbahn ist verengt und maximal Tempo 60 erlaubt.
Außerdem sind seit Mitte der Woche in Niedersachsen und Bremen die Sommerferien gestartet, sodass der ADAC mit einer Reisewelle im Norden rechnet, wenn die Berufspendler am Freitag auf die gestarteten Urlauber treffen. Die Autobahn GmbH Nord dazu: „Grundsätzlich wird versucht, die Ferienreisezeit für Sperrungen zu vermeiden. Allerdings lässt sich das aufgrund der Bauabläufe nicht immer ausschließen.“
Schlagermove und Ed Sheeran
Erschwerend kommt hinzu, dass zwei Großveranstaltungen gleichzeitig stattfinden. Der Popsänger Ed Sheeran tritt an diesem Wochenende an drei aufeinanderfolgenden Abenden im Volksparkstadion auf: Freitag, Samstag und Sonntag. Das Stadion im Westen der Stadt ist an allen drei Tagen mit 57.000 Besuchern ausverkauft. Los geht es jeweils um 20 Uhr.
Der britische Popsänger Ed Sheeran (34) gibt drei Konzerte in Folge in Hamburg
Foto: picture alliance / abaca
Während die Musik-Fans auch beim Schlagermove am Samstag auf ihre Kosten kommen, werden Autofahrer weiter ausgebremst. Hunderttausende Party-Fans werden zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken zum Schlagermove erwartet. Eine Karawane mit rund 50 Trucks zieht vom Heiligengeistfeld eine große Schleife, die gegen 20.30 Uhr am Ausgangsort endet. Auf St. Pauli sind die Straßen in dieser Gegend gesperrt.
Lesen Sie auchTaktung der S-Bahn in Hamburg wird erhöht
Es wird dringend empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Am Samstag fahren im inneren Stadtbereich die S-Bahnen S1, S2, S3 und S5 im 10-Minuten-Takt bis etwa 0.30 Uhr. Am Freitag, Samstag und Sonntag verkehren zusätzlich in den Abendstunden fünf Sonderzüge zwischen Elbgaustraße und Hauptbahnhof.