1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Eine jahrhundertealte Tradition geht zu Ende – König Charles III. mustert den legendären Royal Train aus. Die Kosten waren einfach zu hoch geworden.

London – König Charles (76) sorgt für einen royalen Paukenschlag: Der britische Monarch hat entschieden, einer der traditionsreichsten Institutionen der Krone ein Ende zu setzen. Nach über 150 Jahren wird der legendäre Royal Train stillgelegt – ein Transportmittel, das seit Queen Victoria (81, † 1901) zum festen Bestandteil des königlichen Lebens gehörte.

König Charles setzt auf Modernisierung statt Nostalgie

Die Entscheidung soll König Charles nicht leichtgefallen sein, doch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Laut dem jährlichen Finanzbericht des Buckingham-Palasts, der von der britischen BBC veröffentlicht wurde, kostete allein eine zweitägige Zugfahrt von Gloucestershire nach Staffordshire und London im Februar über 44.000 Pfund (rund 51.400 Euro). Die jährlichen Instandhaltungskosten werden auf 1,2 Millionen Pfund (rund 1,4 Millionen Euro) geschätzt, wie The Sun berichtet.

Royal Ascot 2025: Die besten Bilder der britischen KönigsfamilieKönigin Camilla, König Charles und Prinzessin Beatrice 2025 in Ascot.Fotostrecke ansehen

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Schatzmeister James Chalmers, der für die königlichen Finanzen verantwortlich ist, erklärt laut BBC die Beweggründe. „Auf dem Weg in die Zukunft dürfen wir uns nicht von der Vergangenheit einschränken lassen. So wie viele Bereiche des königlichen Haushalts modernisiert und an die heutige Welt angepasst wurden, ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen.“

Der Royal Train ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des nationalen Lebens und wird von allen Beteiligten geliebt.

König Charles verabschiedet sich von Queen Elizabeths Reise-Favoriten

Der aus neun Waggons bestehende Zug war besonders bei Queen Elizabeth II. (96, † 2022) und Prinz Philip (†99, †2021) beliebt, die ihn regelmäßig für offizielle Termine und private Reisen nutzten, wie The Independent berichtet. Doch König Charles kann und will nicht am Royal Train festhalten. Die Stilllegung soll vor Ablauf des Wartungsvertrags im März 2027 erfolgen.

Links König Charles bei einem Natur- und Finanzempfang im Lancaster House am 25. Juni 2025 in London, rechts Queen Elizabeth 2005 im Royal Train am Bahnhof von Bristol.König Charles zeigt sich wenig nostalgisch – der von Queen Elizabeth geliebte Royal Train landet auf dem Abstellgleis. (Fotomontage) © IMAGO/Avalon.red/Photo News

Bevor der Royal Train endgültig auf dem Abstellgleis landet, soll er noch einmal durch das Vereinigte Königreich touren – als eine Art Abschiedstour für die Öffentlichkeit. Anschließend könnten Teile des historischen Zuges in einem Museum ausgestellt werden. Im Zuge der Ankündigung wurde der Kauf von zwei neuen Hubschraubern bekannt gegeben, die der Royal Family zukünftig zusätzlich zur Verfügung stehen sollen. Einen radikalen Bruch plant auch Prinz William (43), der eine Krönungstradition abschaffen will. Verwendete Quellen: bbc.com, people.com, thesun.co.uk